Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge18,8 km Höhenmeter418 m Abstieg437 m Dauer05:20 h:m Datum23.05.2009
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

2311 Views Bewertungen 204 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Wanderung
Wir gehen auf der Naturstrasse, bis etwa 500 Meter nach der Betonbrücke der rot/weiss markierte Weg vom Strässlein nach rechts abgeht. Der anfänglich gute Pfad wird zusehends schlechter, ist aber deutlich markiert. Er verläuft unmittelbar durch den Dschungel am Ufer der Farma (auf der anderen Seite als auf der Karte verzeichnet), bis wir am gegenüberliegenden Ufer einen Picknickplatz und ein Gebäude (Molino) sehen. Hier muss man die Farma irgendwie überqueren, eine Brücke gibt es nicht. Es bleibt kaum eine andere Wahl: Schuhe und Socken ausziehen und hinüber waten. Vorsicht, nach intensivem Regen ist die Farma wohl nicht zu bezwingen.

Am andern Ufer steht die renovierte Mühle. Die Markierungen weisen uns auf einen Fahrweg, der steil ansteigt. Bei einer Gartenhütte mit Hunden geht es bald von dieser Strasse nach links weg (Markierung beachten), durch einen schönen Kastanienhain erst wieder abwärts und später wieder steil hoch zum Dorf Torniella. 

Wir treffen auf die Hauptstrasse, gehen diese nach links (Richtung Grosseto) bis nach 1.8 km die Strasse nach „il Belagaio“ (grosses Strassenschild) abzweigt. Für gut 1:30 Std bleiben wir auf die-sem Strässchen (ohne Markierung). Es geht immer im Wald horizontal weiter, später sinkt die Strasse etwas zum Punkt, wo von rechts ein markierter Wanderweg (Nr. 302) einbiegt. Ab hier sind wieder Markierungen vorhanden. Am Strassenrand gibt es Tafeln, die die Fauna und die Flora dieses Naturparkes beschreiben. Durch eine beeindruckende Eichenallee kommen wir an die grosse Kreuzung nahe Belagaio.

Wir wählen die Route Nr. 303 nach links. Anfänglich auf einer breiten Strasse (ca 1.5 km/etwa 20 Min.) dann weist die Markierung links hoch auf einen unscheinbaren Weg. Dieser Weg wird wohl eher von Wildschweinen als von Menschen begangen, entsprechend ist sein Zustand. Erstaunlich, dass bei diesem schlechten Zustand, aber immer wieder Tafeln auf bestimmte Pflanzen hinweisen (viersprachig). Dank der deutlichen Markierungen ist er aber bei genügend Aufmerksamkeit nicht zu verfehlen. 2 km geht es auf diesem Dschungelpfad abwärts, bis wir unversehens wieder am Ufer der Farma stehen. Erneut gilt es den Fluss ohne Hilfsmittel zu überqueren. Schuhe ausziehen – waten!

Am anderen Ufer geht der Pfad, weiterhin gut markiert, dem Fluss nach hoch. Nach etwa 20 Minuten sind wir bei den schönen Wasserfällen (I Canaloni). Wir steigen nach links ab, direkt an den Fluss mit den „Badewannen“ und den Schwimmmöglichkeiten.

Hier lässt sich sehr gut ruhen und der Welt ihren Lauf lassen.

Der Weg zurück zum Ausgangspunkt ist einfach. Man geht anfänglich auf einem schmalen, aber viel begangenen Pfad, später auf dem Strässchen bis zum Startpunkt der Tour.

Ein Ferien-/Übernachtungstipp:
Podere Ripabella, ein Agroturismo der Sonderklasse.

Weitere Informationen unter

http://www.riparbella.com

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 230 m Maximale Höhe 445 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

gerosa
Mitglied seit 2009

Land: Schweiz

48 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden

Kommentare

Anfahrt mit dem Auto

Strasse SP 162 Riparbella – Richtung Siena, bis kurz vor Palazzetto rechts ein Wegweiser nach Luriano weist. Diese Naturstrasse fahren wir, bis sie in die SR 74 einmündet. Dort rechts Rich-tung Grosseto bis nach vielen Kurven die Strasse auf einer Betonbrücke den Fluss Farma überquert. Vor der Brücke zweigt eine Naturstrasse nach links ab. Hier kann man das Auto gut stehen lassen.

Man könnte auf der schlechten Strasse auch noch ein Stück in den Wald hineinfahren, was sich aber nur für wenig empfindliche Autos empfiehlt.

Übernachtung der Sosnderklasse in der Nähe:
Podere Riparbella (siehe Link)

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

gerosa
Mitglied seit 2009

Land: Schweiz

48 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: 14_Rundwanderung an die "canaloni" der Farma
Art: Wandern
Länge: 18,8 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik