Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge118,0 km Höhenmeter1484 m Abstieg1306 m Dauer06:30 h:m Datum29.05.2009
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

932 Views Bewertungen 34 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Parallel zur Bundesstraße 1 wird auf die Dortmunder City verlassen. Über den Ortsteil Aplerbeck und durch den dortigen Aplerbecker Wald führt der Weg auf den Haarstrang bei Lichtendorf.

Über Hengsen führt der Weg nach Opherdicke und Ostendorf. Nach der Querung der B 233 liegt auf der linken Seite der Bismarkturm Unna. Weiter geht es auf dem Ardeykamm nach Frömern. Hier wird die Bahnlinie der Hönnetalbahn überquert.

Über Stentrop und Warmenf führt der Weg dann in Ruhrtal nach Fröndenberg. Für ein kurze Zeit fahren wir hier auf dem Ruhrtalradweg. Am Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg wird die Ruhr überquert und auf einer viel befahrenen  Straße geht es nach Menden im Sauerland. Der Ort wird durchfahren und bei Lendringsen folgt nach der Beschilderung in Richtung Balve.

Hier geht es über wenig befahrene Straße und Feldweg aufwärts. Über die Weiler Asbeck und Eisborn geht es nach Balve. Der Track führt an Schloss Wocklum und der Der Balver Höhle entlang.

Nach dem Balve hinter uns gelassen führt der Track entlang der Hönne nach  Frühlingshausen und Garbeck. Hier beginnt der Aufstieg in den Naturpark Hommert. Kurz hinter Leveringhausen ist mit 485 Höhenmetern das dach der Tour erreicht.

Es folgt ein kurzweilige Abfahrt über Ihmert, Vosswinkel, Günne nach Iserlohn-Lethmathe. Hier führt der Pfad auf den Lenneradweg. Unterhalb der Hohensyburg mündet die Lenne in die Ruhr.

Ein letzte Anstiig führt wieder über den Ardeykamm zurück nach Dortmund.

 

Weitere Informationen unter

http://thorsten-bachner.de

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe -110 m Maximale Höhe 492 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

tbachner
Mitglied seit 2007

Land: Deutschland

410 erstellte Touren
9.4
Private Nachricht senden

Kommentare

Startpunkt und Endpunkt ist die Dortmunder City. Sowohl der Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Dortmund-Stadthaus eignen sich für eine Anreise.

Weitere Bahnhöfe an der Strecke befindet sich in Fröndenberg und an der Hönnetalbahn in Menden und Balve. Auch in Iserlohn-Letmathe und Hagen-Hohenlimburg ist es möglich den Zug zu besteigen.

Im Einzugsgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr kann außerhalb der Stoßzeiten das Fahrrad auch in Bussen und in der Stadtbahn transportiert werden.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

tbachner
Mitglied seit 2007

Land: Deutschland

410 erstellte Touren
9.4
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Balver Höhle und Naturpark Hommert
Art: Trekkingbike
Länge: 118,0 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik