Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge16,4 km Höhenmeter137 m Abstieg734 m Dauer05:00 h:m Datum28.01.2010
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

981 Views Bewertungen 14 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Gestartet wird bei Parkhotel Matrei am Brenner mit Postbus nach Steinach am Brenner. Dann mit der Bergbahn Bergeralm nach oben wo die Winterwanderung anfängt nach die Nosslachhütte wo eingekehrt wird. Danach über Griess nach Steinach am Brenner und letzendlich wieder zurück nach Parkhotel Matrei am Brenner. 

Matrei am Brenner

Matrei ligt in het noordelijke deel van het Wipptal, ongeveer zeventien kilometer ten zuiden van Innsbruck. Het dichtopeengebouwde dorp met versierde huizen is qua oppervlakte na de gemeente Rattenberg de kleinste gemeente van Tirol. Matrei is cultureel en economisch sterk verbonden met de buurgemeenten Pfons en Mühlbachl.
Geschiedenis
Archeologisch vondsten uit de late bronstijd en de Hallstatt-cultuur wijzen erop dat Matrei als nederzetting op een verkeersgeografische belangrijke plek al lange tijd bestaat. De naam is afkomstig van de naam van de Romeinse wegpost Matreium, die in 955 voor het eerst officieel vermeld werd als locus Matereia. Rond 1200 kreeg Matrei marktrechten. Het drukke persoons- en vrachtverkeer over de Brennerpas maakte van Matrei een belangrijk tussenstation hiervoor. De opening van de Brennerspoorlijn in 1867 zorgde echter voor een sterke terugname van het verkeer dat Matrei doorkruiste. Op 22 maart 1945 werd het dorp zwaar gebombardeerd, wat 48 mensenlevens kostte. De bij het bombardement beschadigde gebouwen werden na de Tweede Wereldoorlog in de oude staat hersteld. Een samenvoeging van de gemeente met de gemeenten Mühlbachl en Pfons werd in 1974 in een referendum door de bevolking afgewezen. Hoog boven Matrei staat de in 1622 gebouwde bedevaartskerk Maria Waldrast.
Economie en infrastructuur
Het dorp leeft van het toerisme en de industrie. De rivier Sill die door het dorp loopt wordt sinds 1898 gebruikt voor het opwekken van elektriciteit. Het dorp ligt langs de Brenner Autobahn en is bovendien bereikbaar via de Brennerstraße, de Oostenrijkse rijksweg B182. Matrei heeft een station aan de Brennerspoorlijn.

Willkommen auf der Nösslachhütte!

Die Nösslachhütte liegt südöstlich am Fuße vom Nösslachjoch auf einer Seehöhe von 1.607m im Landschaftsschutzgebiet "Nösslachjoch - Obern bergersee - Tribulaune".

Erreichbar ist die Hütte entweder über einen kinderwagentauglichen Wanderweg von Nösslach (Aufstieg ca. 25 Minuten) oder bequemer gehts mit der Gondelbahn von Steinach aus auf die Bergeralm und über einen flachen Forstweg zur Nösslachhütte (ca. 4km)

Im Sommer ist das Naturschutzgebiet ein herrliches Wander- und Mountainbikerziel.

Im Winter ist das lawinensichere Nösslachjoch ein guter Skitourenberg. Für Langläufer führt
eine ca. 5km lange Höhenloipe von der Bergeralm aus direkt vor die Hütte.

Die Rodelbahn von der Hütte hinunter nach Nößlach ist je nach Schneelage von Dezember bis März befahrbar.

Für die kleinen Gäste befindet sich ein großer Kinderspielplatz direkt in Sichtweite der Eltern bei der Hütte.

Die Hütte eignet sich auch besonders für Fest- lichkeiten aller Art, wie Törggelen, Familien- feiern usw. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Anfrage!

 
 

 

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 988 m Maximale Höhe 1681 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

boskwa12
Mitglied seit 2008

Land: Niederlande

441 erstellte Touren
9.4
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

boskwa12
Mitglied seit 2008

Land: Niederlande

441 erstellte Touren
9.4
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Winterwanderung Steinach a. Brenner - Nösslachhütte
Art: Wandern
Länge: 16,4 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik