Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge15,8 km Höhenmeter457 m Abstieg449 m Dauer00:00 h:m Datum25.02.2010
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

2156 Views 1 Bewertung 109 Downloads 5.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Die Andrack – Route: Der besondere Wandervorschlag

Von Echternach über Berdorf nach Bollendorf 16 km

Die einmalige Felsenlandschaft um Echternach und Berdorf „à la Carte“

Wolfsschlucht / Paulsplatte, Labyrinth, Perecop, Malakoffturm, Chipkapass, Hohllay, Amphitheater Breechkaul, Roitsbachklamm, Roitsbachschlüff, Roitsbachplateau , Räuberhöhle, Teufelsinsel, Totenkammer, alpines Klettergebiet Wanterbach,Siebenschlüff, Kasselt, Mandrack-Passage, Kalekapp, Rammelay,…

Es handelt sich um den Wanderweg, den Manuel Andrack in seinem Buch « Gesammelte Wanderabenteuer » faszinierend trefflich beschreibt.
Die Vereinigung der Verkehrsvereine der Region Müllerthal – Kleine Luxemburger Schweiz hat ihm dafür als Dank am 4.Oktober 2009 den „Mëllerdaller Reesbengel“ verliehen. (Müllerthaler Wanderstab) und einen Felsen „geschenkt“: die „Mandrack – Passage“ . Im Wandermagazin Jan./Feb.2010 schreibt der Laureat dazu:


….Mit hundert Wanderern hatte ich wenige Stunden zuvor die wunderschön – bizarren Sandsteinfelsen der luxemburgischen Schweiz rund um Berdorf erkundet. Ich ging durch ein überaus spektakuläres Felsenensemble. Quetschte mich durch einen Felsdurchgang, der so schmal war, dass man sich seitlich durchschieben musste. Dann schienen beim Blick von oben scheibenweise die Felsplatten vom Himmel zu regnen. Vertikal standen die Kolosse über uns und man fragte sich ernsthaft, ob man überhaupt noch atmen durfte. Sofort das nächste Highlight im Felsenfeuerwerk: Ein riesiges Steindreieck, acht Meter hoch, schien im Raum zu schweben.

…das Wandergebiet Müllerthal, das ist wirklich, total objektiv gesehen, dermaßen toll, da fehlen mir die Worte. Und erst die Mandrack – Passage, traumhaft…

Die „Andrack – Route“ ist nicht eigens ausgeschildert. Sie verläuft über mehrere aneinanderstoßende Rundwege.

Der Start erfolgt am Busbahnhof in Echternach . Mit dem Müllerthal Trail – Route 2 wandert man nach Berdorf ( Km 6 ), dem unumstrittenen Wanderzentrum der Kleinen Luxemburger Schweiz. Dort verläuft der Müllerthal Trail dann mit dem lokalen Rundwanderweg B2 parallel in den Wald. In den gewaltigen Felsmassiven des Roitsbach (km 7,0) verlassen wir den Trail und folgen B2. Die Steintreppen in den Roitsbachschlüff oder die Eisenleitern in der Räuberhöhle führen auf die herrlichen Aussichtspunkte Roitsbach und Teufelsinsel (siehe Titelfoto auf dem Andrack – Buch) Mehrere Abstiege zwischen den Felsen, wie die „Totenkammer“ bringen den Wanderer zurück auf den B2, der am Fuße der imposanten Felsenkette dahinzieht. Das alpine Klettergebiet „Wanterbach“ mit seiner atemberaubenden Wucht löst unser Staunen aus, das Labyrinth der „Siebenschlüff“ darf nicht ausgelassen werden. Auf dem Aussichtpunkt „Kasselt“ (vom lat. „Castellum“ –befestigter Platz ) ( km 8,7) treffen wir auf auf den lokalen Rundwanderweg B8, dem wir von da an folgen. Nach 1,1 km gesellt sich B19 zu B8. B19 bringt den Wanderer der „Andrack – Route“ sicher ans Endziel nach Bollendorfbrück resp. nach D-Bollendorf. Auf diesem Wegstück gelangen wir über eine Eisentreppe auf einen Aussichtspunkt mit Blick ins Tal der Grenzsauer, und durchwandern Andracks „Geschenk“ ( km 10,5), das er – wie er selbst schreibt - großzügig an Ort und Stelle gelassen hat.

Weitere Informationen: www.walking.lu und www.gusti.lu
Anreise zum Startpunkt:

Trier – Wasserbillig – Echternach: Zugverbindung im Stundentakt xx.56 h oder xx.52 h ab Trier/Hauptbahnhof nach Wasserbillig (L), Weiterfahrt mit der Buslinie 485 im Stundentakt xx.07 h

Luftkurort D-Bollendorf - Echternach: Mit Buslinie 500 in L - Bollendorfbrück, Haltestelle gegenüber der Grenzbrücke, im Stundentakt: XX.35

Fotogallery

Creative Commons License

Weitere Informationen unter

http://gallery.gusti.lu/gallery/v/Kleine+Luxemburger+Schweiz/Berdorf/Reesbengel+2009/

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 161 m Maximale Höhe 375 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

ralbert
Mitglied seit 2006

Land: Luxemburg

21 erstellte Touren
5.6
Private Nachricht senden

Kommentare

Trier – Wasserbillig – Echternach: Zugverbindung im Stundentakt xx.56 h oder xx.52 h ab Trier/Hauptbahnhof nach Wasserbillig (L), Weiterfahrt mit der Buslinie 485 im Stundentakt xx.07 h

Luftkurort D-Bollendorf - Echternach: Mit Buslinie 500 in L - Bollendorfbrück, Haltestelle gegenüber der Grenzbrücke, im Stundentakt: XX.35

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

ralbert
Mitglied seit 2006

Land: Luxemburg

21 erstellte Touren
5.6
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Andrack Route
Art: Wandern
Länge: 15,8 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik