Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge18,7 km Höhenmeter239 m Abstieg239 m Dauer06:00 h:m Datum07.04.2010
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

2103 Views 2 Bewertungen 166 Downloads 4.50 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Burgen- und Schlössertour in der Nordeifel

Der Kreis Euskirchen ist der burgenreichste Kreis in ganz Nordrhein-Westfalen, sowohl mittelalterliche Wehrburgen als auch gut erhaltene Schlösser sind hier zu finden. Die Anlagen befinden sich alle in Privatbesitz und können nicht besichtigt werden, ein Blick von außen lohnt allemal.

Tourverlauf:  Antweiler, Schloss Wachendorf, Gedenkstätte der Kriegsopfer Lessenich, Burg Satzvey, Veybach, Burg Veynau, Burg Zievel, Unterburg in Antweiler

Tour und GPS Track beginnen in Antweiler auf dem Parkplatz nahe der Kirche, von dort in Richtung Landstraße und dann links am Friedhof vorbei bis zum Ende, dort rechts über den Feldweg bis zur Straße, von dort nach rechts in Richtung Wachendorf. Wir kommen vorbei am Gut Malinckrodt, queren die L 11 und halten uns links, kurz vor dem Feld , auf der rechten Seite entdecken wir eine kleine Eisentür, hier müssen wir durch.

Hinter der Eisentür rechts zum Teich und dann links in Richtung Schloss Wachendorf.

Sein heutiges Aussehen erhielt das Schloss Ende des 19. Jahrhunderts. In seinem Inneren befindet sich unter anderem ein buddhistisches Zen-Zentrum, außerdem kann es als Standesamt angemietet werden.

Jetzt weiter durch den Ort, am Kriegerdenkmal vorbei, durch die „Iversheimer Straße“ und  „In der Rüsche“ bis zum Feldweg, dann weiter in westliche Richtung bis auf der linken Seite die Bruder Klaus Kapelle erreicht wird. Hier machen wir einen Abstecher um das berühmte Bauwerk zu besichtigen. Die Kapelle sorgt mittlerweile international für Aufsehen, das vom Stararchitekten Peter Zumthor entworfene Sakralbauwerk wird von Medien und Fachleuten in den höchsten Tönen gelobt

Nach der Besichtigung zurück zum Weg und zur Straße nach Rißdorf wandern, dort rechts.

Wir durchqueren den Ort und wandern bis hinter den Kühlbach, dort zwischen den Häusern verläuft unser Weg nach rechts parallel zum Bach, nach ca. 900 m biegen wir nach links ab und kommen auf eine Straße, hier rechts bis vor den Friedhof, anschließend links bis zur interessanten Kriegergedenkstätte mit dem Kreuzweg.

Nach der Besichtigung der Gedenkstätte nach links, die BAB unterqueren und dann nach links, dem GPS Track folgen, wir überqueren die L 61 – die Bahngleise und den Veybach, kommen an der Kirche vorbei und erreichen die Burg Satzvey. Das Burggelände kann besichtigt werden, hier gibt es auch Gastronomie, sollte die geschlossen sein, bietet sich der ordentliche Imbiss an der Hauptstraße an. (nur Werktags)

Von der Burg zur Hauptstraße, dort links bis zum Lindenweg, über den Weg bis zum Ortsende,  dann links und nach ca. 150 m rechts, nach wenigen hundert Metern kommt die Burg Veynau in Sicht.

An der Burg wandern wir rechts in Richtung Bahngleise und BAB – diese über- und unterqueren und dann rechts in den „Billiger Wald“ hinein.

Als nächstes Erreichen wir den Waldrand mit Blick auf die Burg Zievel und den Golfplatz, wir wandern ca. 800 m am Waldrand entlang, in Höhe der Tongrube halten wir uns rechts und gleich wieder links und wandern am Waldrand über die Wiese bis zur Hecke, dort rechts hinunter bis zu einer schönen Sitzgruppe zwischen Findlingen, die zur Rast lädt.

Anschließend den Wanderweg von der Sitzgruppe zur Straße und dann durch Antweiler.

Im Ort stoßen wir auf das Cafe`- Galerie, hier besteht noch eine Chance zur Einkehr mit Kunstgenuß.

Ein Stück weiter die Straße hinab in der Stiftsraße befindet sich eine weitere sehenswerte Burg, bevor wir an der Kirche auf unser Auto stoßen.

 

Einkehrmöglichkeiten:  Satzvey, auf dem Burggelände und ein ordentlicher Imbiss an der Hauptstraße; ferner das Cafe` - Galerie in Antweiler, Graf Schall – Straße 45 (montags geschlossen)

Anfahrt: 53894 Antweiler, Stadt Mechernich, Parkplatz am Johannesplatz, Koordinaten 50° 36,2166 N 6° 44,7797 E Kreis Euskirchen, NRW

 

Weitere Informationen unter

https://www.google.de/search?q=bruder+klaus+kapelle+mechernich&espv=2&biw=1280&bih=620&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=mdHEVOuELYfAOqXwgXg&ved=0CEYQsAQ

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 199 m Maximale Höhe 309 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

JZ41
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

320 erstellte Touren
9.9
Private Nachricht senden

Kommentare

 Anfahrt: 53894 Antweiler, Stadt Mechernich, Parkplatz am Johannesplatz, Koordinaten 50° 36,2166 N 6° 44,7797 E Kreis Euskirchen, NRW

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

JZ41
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

320 erstellte Touren
9.9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Schlösser und Burgen in der Nordeifel
Art: Wandern
Länge: 18,7 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik