Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge89,3 km Höhenmeter422 m Abstieg394 m Dauer05:00 h:m Datum16.04.2010
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

405 Views Bewertungen 20 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Bei mäßigem Nordwestwind bietet sich Hamm als Ziel an. Zwar sind es von Wettringen knapp 90 km (plus die Rückfahrt vom Bahnhof Rheine nach Wettringen), aber der Rückenwind treibt einen nach vorne. Man muss über Münster. Hier habe ich die Route durch den Scheddebrock und die Gasselstiege genommen, wie ich sie schon einmal früher beschrieben habe. Hinter Münster kann man sehr gut den Leinpfad am Dortmund Ems Kanal bis Hiltrup fahren. Dann geht es durch die Hohe Ward, ein ausgedehntes Waldgebiet mit kurzen Waldweg Abschnitten. Immer an der Bahn entlang führt ein asphaltierter Landwirtschaftsweg. Er ist übrigens auch Teil des berühmten Jakobusweges, ein Pilgerpfad von Bremen bis Santiago de Compostella in Nord West Spanien. Rinkerode mit seiner Pankratius Kirche läd zu einem Besuch ein. In Drensteinfurt habe ich mich trotz Navi ein wenig verfranst. Am Besten wählt man die direkte Ortsdurchfahrt. Bis Bockum Hövel geht es komplett auf Nebenwegen, alles asphaltiert und so gut wie keine Höhenunterschiede. Die Einfahrt nach Hamm war nicht unbedingt optimal. Man kann direkter fahren, obwohl der Radweg an der Lippe entlang wunderschön ist. Er führt bis zum nördlichen Rand der City. Man glaubt es kaum, dass die Pauluskirche, die mächtige Stadtkirche fast mit einer "Dorfwiese" davor sichtbar ist. Es sind die Lippeauen, die hier bis an das Stadtzentrum heranreichen. Die Stadt selbst ist zwar sehr alt, bietet aber wenig alte Bausubstanz. Pauluskirche, Martin Luther Kirche und der klassizistische Bahnhof sind da die Ausnahme. Sie bietet aber eine belebte Fußgängerzonde. Hamm ist ein Eisenbahnknotenpunkt. Wohl jeder ist schon einmal in Hamm umgestiegen oder durchgefahren. Zurück nach Rheine geht es mit dem Zug sehr flott und das letzte Stück bis Wettringen wieder mit dem Fahrrad.

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 41 m Maximale Höhe 87 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

sandros
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

109 erstellte Touren
8.1
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

sandros
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

109 erstellte Touren
8.1
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Wettringen Hamm
Art: Fahrrad Touring
Länge: 89,3 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik