Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge56,3 km Höhenmeter134 m Abstieg149 m Dauer02:24 h:m Datum27.07.2010
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

475 Views 1 Bewertung 23 Downloads 4.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Mein zweiter Versuch den Teltowkanal und den Mauerweg im Süden Berlins zu kombinieren.

Um an den Mauerweg an der Grenze Neukölln/Treptow zu gelangen ist etwas Stadt für mich leider notwendig. Es geht. Nur hin und wieder etwas Kopfsteinpflaster.

Spästens an der Brücke nach Treptow beginnt aber der Genuss.

Gleich hinter der Brücke steht das Denkmal an Chris Gueffroy, den letzten Mauertoten. Nicht immer war es hier so schön.

Am Kanal und der Autobahn ist der Weg so gut ausgebaut dass jede Menge Leute Sport treiben.

Skater, Biker, Joggerinnen etc. An dem Abend als ich hier durchkam war es das reine schaulaufen.

Der Kanal wird an der Autobahnbrücke verlassen. Einmal die Straße überqueren und auf dem Radweg weiter in einer neu angelegten Landschaft. Der Autobahnbau lässt grüßen.

Ein eingezäuntes Stück der Berliner Mauer kann besichtigt werden. (Eher unspektakulär).

In einer sehr langezogenen Rechtskurve schwenkt der Weg auf den südlichen Stadtrand. Bei der Rudower Straße schwenkt der Mauerweg scharf nach rechts. Ich habe versucht die Baustelle des neu entstehenden Parks auf der zukünftigen Strecke des Mauerweges zu fahren. Das hat einigermaßen hingehauen. Nicht für Rennräder geeignet.

Danach auf den im Süden Berlins gut sichtbaren Mauerweg entlang bis der Mauerweg der Grenze zu Teltow wieder auf den Teltowkanal trifft. (Paul-Gerhard-Strasse)

Ab hier wieder ganz entspannt zurück zum Ausgangspunkt.

Weitere Informationen unter

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_113

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 26 m Maximale Höhe 78 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Pheinz
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

1069 erstellte Touren
8.9
Private Nachricht senden

Kommentare

feingeist am 19.08.2010

Mauerradweg sehr informativ

Am Grenzgraben Rudow muss man von Süden kommend z.Z. (August 2010) den asphaltierten Radweg, der in in einer Schleife endet (?) mutig im 90 Grad Winkel verlassen und ca. 400m mitten durchs Gelände fahren. Danach ist der Weg wieder befestigt.

Das Delände dort wird gerade baulich umgestaltet und unterscheidet sich deutlich von der hier verfügbaren Satellitenaufnahme.

Anonsten eine sehr informative Tour, die als Zu- und Abfahrt Radwege parrallel zum Teltower Kanal benutzt. Für das Berliner Gebiet recht ordentlich. Mein Dank für diese Tour, die ich als Tourist mit einem Besuch des Flughafengeländes Tegel kombiniert habe.

Die Runde kann an jeder Stelle begonnen werden.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Pheinz
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

1069 erstellte Touren
8.9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Berliner Süden 02
Art: Trekkingbike
Länge: 56,3 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik