Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge29,6 km Höhenmeter1189 m Abstieg839 m Dauer05:00 h:m Datum02.08.2010
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

2735 Views Bewertungen 277 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Wir haben uns diesmal eine Tour ausgesucht, die im Buch " Die schönsten Mountainbikentouren für Geniesser" aufgeführt und beschrieben ist (Tour Nr. 3 Über die Kräuterwiese - Samerberg-Genussroute über Dörfer und Almen).

Mit 2 Sternchen für "Anforderung", Länge: 27 km und dabei 733 Höhenmeter in 2:30 Stunden, da war die ganze Familie sofort einverstanden, das machen wir auch.

Heuer leider noch nicht ganz so trainiert, aber voll Enthusiasmus und Ehrgeiz, ging es dann auch los.

Das Wetter war ein Traum (knapp 26 Grad, typischer boarischer Himme - Blau mit ein ganz wenig Weiss :-) so wie es sein soll.

Die Anfahrt aus dem Münchener Norden, noch dazu am ersten Ferienwochenende, war halt etwas länger als geplant, aber nach knapp 2 Stunden erreichten wir den Ausgangspunkt unserer Tour, das Duftbräu in Duft (heisst wirklich so).

Parken mussten wir allerdings nochmals 1km weiter unten im Wald.

Es ging erst einmal super bergab, leider auf Asphalt, aber zumindest bergab bis Essbaum. Hier muss man dann allerdings nach links auf die RO9 in Richtung Schildling und Dandlbergalm (an der Tanke vorbei bis zur nächsten Bushaltestelle und dann rechts, an der der nächsten Gabelung links. Der Weg zur Dandlbergalm ist ausgeschildert).

Der Aufstieg zu Dandlbergalm ist im Buch so beschrieben (..."Wie nehmen die moderate Steigung.....". Ich weiss nicht was moderat hier bedeutet, ein paar von uns haben geschoben.

Bei der Rast war es für eine Brotzeit noch zu früh, also weiter. Ich konnte die Meinen nur mit der Aussicht, dass bei der nächsten Möglichkeit Rast gemacht wird zur Weiterfahrt bewegen.

Es wurde noch steiler!

Endlich oben angekommen, entschädigte dann ein wunderbares Panorama für die Anstrengungen. Leider war die Rast im Schinkensepp nicht ganz das, was ich mir erwartete (Schinkenbrot mit Schinken aus dem Vakuumpack vom Supermarkt), aber die Bedienung war lustig und nett.

Einen Fernblick von der Terrasse aus hat man hier, fantastisch, der Chiemsee ist winzig klein von dort oben.

Weiter ging es dann in Richtung Törwang und Obereck, vorbei an der Luitbold Eiche. Leider auch hier ein kurzes Stück auf einer stark befahrenen Straße, aber dann rechts weg nach Grainbach.

Hier quert man die Hauptstraße (auf der ist man angereist) und fährt in Richtung Ried und Kräuterwiese (ist gut beschildert).

Ab hier wird es knackig, es geht nur bergauf nicht steil, aber stetig, teilweise auf einem asphaltierten Rad-, Wanderweg, teilweise auf einer gut befestigten Forststraße.

Wenn man die Kräuterwiese dann errreicht hat, muss man quer durch diese (rechts auf - Achtung Tafel in der Wiese ohne Pfeile - einen Wanderweg) in Richtung Käseralm fahren. Hier sind etliche Weidegitter zu überqueren und auch Weidetore zu öffnen bzw. auch wieder zu schließen.

Wir machten nach der Käseralm noch einen Abstecher zur Bodenmoseralm. Hier wollten wir eigentlich weiter, Eingeborene wiesen uns auch den Weg, aber nach 15 Minuten Fahrrad tragen, drehten wir wieder um.

Mittlerweile am Ende unserer Kraft wollten wir nur mehr zum Auto und heim.

Die Abfahrt bis zur Hauptstraße war toll. Unten angekommen biegt man gleich nach Links ab und fährt so in Richtung Duft. Da gibt es wohl eine andere Route durch den Wald, wenn man auf dieser Abfahrt in einer Kurve links abbiegt, wir waren zu schnell! Nächstes Mal!

Liebe Mountainbiker, lasst Euch von der langen Dauer nicht abschrecken, das ist komplett mit Pausen (2x) und diversen Verschnaufspausen, eine reine Fahrzeit, nach meinem Tacho, war ungefähr 2:45 Stunden.

Ich kann diese Tour jedem empfehlen und überhaupt ist das ein ganz tolles Revier um mit dem Bergradl ein bisserl durch die Wildnis zu gurken.

Viel Spass beim Nachfahren.

 

P.S. Das Höhenprofil mag erschrecken mit der Senkrechten, aber hier hat nur der Garmin ein bisserl was durcheinander gebracht!

Weitere Informationen unter

http://www.duftbraeu.de

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 260 m Maximale Höhe 1010 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

rupi
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

14 erstellte Touren
6.6
Private Nachricht senden

Kommentare

olddad am 25.04.2011

Samerbergrunde

Also wir sind die Tour auch gefahren, mit einer An-
fängerin (2.Tour) und ich ich muß sagen die Tour ist
weder steil oder anstregend.
Und wir waren zum Schluß der Tour im Duftbräu und
tranken das extra für den Duftbräu gebraute Weißbier,
ein Traum.

München - A8 bis Ausfahrt 104 Achenmühle - dann in Richtung Samerberg (Am Besten vorher in Google Maps die Route bestimmen, bzw. ins Navi eingeben (Duft 1, in PLZ weiss ich nicht mehr, Samerberg)

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

rupi
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

14 erstellte Touren
6.6
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: AR - Radtour um den Samerberg
Art: Mountainbike
Länge: 29,6 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik