Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge17,8 km Höhenmeter68 m Abstieg0 m Dauer01:00 h:m Datum01.07.2011
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

930 Views 1 Bewertung 35 Downloads 3.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Kurzbeschreibung
Der durchwegs mit asphaltierten Radwegen im Bereich des Flughafens und geschotterten Feldwegen im Schwaigermoos und beim Erdzeichen ausgestattete Rundweg führt einmal durch und um das südliche Ende des Flughafen München. Der Weg ist durchgängig ausgeschildert mit gelben Schildern und schwarzer Aufschrift "Flughafen München" bzw. "Flughafen München Rundweg" und ist zusätzlich mit dem AirfolgsRegions-Logo versehen. Als Besonderheit ist zusätzlich ein Abstecher zu dem Erdzeichen möglich.

Start der Tour

Besucherpark am Flughafen München

Wegbeschreibung

Wir starten direkt vor dem Besucherzentrum in der „Nordallee“, der Besucherpark (Einkehrmöglichkeit) liegt direkt dahinter, rechterhand ragt der eindrucksvolle Aussichtshügel neben uns auf von dem man eine hervorragende Aussicht auf das gesamte Flughafengelände hat. Wir biegen rechts ab und folgen dem ersten der Schilder mit der Aufschrift "Flughafen München" bzw. „Flughafen München Rundweg“, welche uns auf der kompletten Strecke rund um den Flughafen den Weg weisen, vorbei an einer Hauptzufahrt zum Vorfeld und durch eine kurze Unterführung. Hier wenden wir uns scharf nach rechts und fahren in einer sehr engen Kurve hinauf zur Staatsstraße 2584.
Von dort folgen wir dem Verlauf der St2584 in einer lang gezogenen Rechtskurve, auf der linken Seite können wir die Gebäude von Bundespolizei, Polizei und den Tankdiensten für das Vorfeld erkennen. Wir fahren nun Richtung Osten, parallel zur nördlichen Start- und Landebahn, die links von uns liegt und unterqueren die erste von zwei Flugzeugbrücken vom Vorfeld zur Startbahn. Auf unserem Weg passieren wir auf unserer rechten Seite das Terminal 1, verschiedene Parkhäuser und Bürogebäude, wie auch das Terminal Sonderabfertigungen und schließlich das Terminal 2, bevor wir die zweite Flugzeugbrücke unterqueren. Vorbei an Tower, der Feuerwache Nord und einer Flugzeughalle zu unserer Rechten (dahinter sind Gepäcksortierhalle und Vorfeldtower zu sehen), sowie einem Hubschrauberlandeplatz, fahren wir geradeaus über den Kreisverkehr und verlassen fürs erste das Flughafengelände auf der „Freisinger Straße“. Dem Straßenverlauf in einem Rechtsknick folgend, lassen wir Verkehr und Bebauung hinter uns und befinden uns nach kurzer Zeit mitten in der einzigartigen Natur des „Schwaigermoos“. Rechterhand befindet sich ein Klimagarten, links erblicken wir den östlichen Betriebsbereich am Flughafen. Direkt vor einer kleinen Brücke über einen Graben geht es rechts auf einem Schotterweg weiter Richtung Süden. An der nächsten Weggabelung fahren wir links weiter und können mit Blick nach links, jenseits des Grabens, eine von mehreren Ausgleichsflächen sehen, die aufgrund des Flächenverbrauchs beim Bau des Flughafengeländes geschaffen wurden. Dem Weg folgend, der nun eine Rechtskurve beschreibt, geht es jetzt schnurgerade nach Westen, direkt parallel zur südlichen Start- und Landebahn. Hier kann man im Minutentakt Start- und Landevorgänge aus nächster Nähe bestaunen. Etwa an der Stelle, an der nun ein kleiner Bach mündet, ist auf der linken Seite eine weitere Ausgleichsfläche des Flughafens entstanden. Nicht weit dahinter befindet sich linkerhand der Aussichtshügel Süd, von dem man eine besonders gute Sicht auf die Flugbewegungen auf der südlichen Start- und Landebahn hat. Direkt nach dem Aussichtshügel Süd führt der Rundweg nun über eine Brücke und wir biegen nach rechts ab, um dem Verlauf der Startbahn jetzt auf der anderen Seite des Baches westwärts zu folgen. Wir passieren einen links von uns liegenden Feuerwehrübungsplatz und auf Seiten des Flughafens hinter der Startbahn die Fracht- und Wartungshallen der Fluggesellschaften, bis der Weg schließlich einen Linksknick in Richtung Hallbergmoos auf die Straße „Am Ludwigskanal“ macht. An der Kreuzung biegen wir rechts in die „Ludwigstraße“ ab und fahren rechts am Kreisverkehr vorbei geradeaus in die „Alte Ludwigstraße“, deren Verlauf wir stets geradeaus bis zur „Ismaninger Straße“ folgen. Hier muss man an der Unterführung sehr vorsichtig fahren, da der Fahrbahnbelag stellenweise uneben und der Streckenverlauf schwer einsehbar ist. Nach der Unterführung geht es nach rechts und dann immer weiter nach Norden über eine große Überführung auf der wir die Gleise der S-Bahnlinien S8 und S1, sowie die A92 überqueren. Von der Überführung aus kann man auf der linken Seite eine weitere Ausgleichsfläche sowie das Erdzeichen des Münchner Flughafens erkennen. Nach der Überführung muss man scharf nach rechts abbiegen, durch eine Unterführung fahren und erreicht dann die „Freisinger Allee“.
TIPP: Direkt nach der Überführung weist ein Schild nach links zum Erdzeichen des Flughafen München, welches nach kurzer Zeit auf diesem Wege zu erreichen ist. Das Erdzeichen wurde von den Münchner Künstlern Wilhelm Holderied und Karl Schlamminger geschaffen, um die Fluggäste bei Start oder Landung anzuregen, sich ohne Ungeduld der Zeit zu überlassen, weshalb das Erdrelief auch als eine „Insel für die Zeit“ bezeichnet wird. Vom Boden aus ist es jedoch nur in Ansätzen erkennbar und muss daher am besten aus der Luft betrachtet werden, wenn man die ganze Schönheit des Kunstwerks bewundern möchte. Um auf den Rundweg zurückzugelangen fährt man einfach auf dem gleichen Weg wieder zurück und dann geradeaus durch die Unterführung. Nun biegen wir rechts in die „Freisinger Allee“, folgen dem Straßenverlauf vorbei an der Deutsche Post AG und biegen dann links in die „Nordallee“ ein. Es geht kerzengerade ostwärts, zu unserer Linken passieren wir das Gebäude der Deutschen Flugsicherung sowie die Werkstätten, Lager und Unterstellanlagen des Flughafen München, bis wir schließlich am Besucherpark und damit am Ausgangspunkt unserer Tour wieder ankommen.

Tipp des Autors
Der Aussichtshügel am Besucherpark mit tollem Blick auf das Vorfeld West. Der Aussichtshügel Süd mit Blick auf die südliche Start- und Landebahn. Das Erdzeichen des Flughafen München, das von den Münchner Künstlern Wilhelm Holderied und Karl Schlamminger geschaffen wurde.

Weitere Informationen unter

http://www.airfolgsregion.de

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 99999 m Maximale Höhe -99999 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

AirfolgsRegion
Mitglied seit 2011

Land: Deutschland

8 erstellte Touren
5.8
Private Nachricht senden

Kommentare

von Richtung Erding kommend:
auf der St2584 durch das Flughafengelände Richtung A92 / A9, nach dem Aussichtshügel die erste Abfahrt rechts nehmen, dann rechts abbiegen und dann gleich nochmal rechts abbiegen in die Nordallee, der Beschilderung Richtung Besucherpark geradeaus folgen.
Adresse für das Navigationsgerät: Straße: Nordallee, Ort: Freising

von Richtung Freising kommend:
Ismaninger Straße Richtung Flughafen folgen, die Autobahnbrücke der A92 bei Freising Mitte überqueren, danach die zweite Abfahrt nach links nehmen in die Freisinger Allee, bei der Tankstelle links in die Nordallee abbiegen und der Beschilderung immer geradeaus bis Besucherpark folgen.
Adresse für das Navigationsgerät: Straße: Nordallee, Ort: Freising

Parken
Parkplatz am Besucherpark:
Der Parkplatz P51 in der Nordallee liegt direkt beim Besucherpark. Es stehen dort 948 kostengünstige Stellplätze für PKWs zur Verfügung, z.B. Parken bis 6 Stunden für 1,50 Euro

Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahn: S8 oder S1 bis Station "Flughafen Besucherpark"
Bus: MVV-Linien 512 (von Erding), 635 (von Freising), Station: Besucherpark

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

AirfolgsRegion
Mitglied seit 2011

Land: Deutschland

8 erstellte Touren
5.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Rundtour Flughafen München - Technik trifft Natur
Art: Fahrrad Touring
Länge: 17,8 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik