Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge35,2 km Höhenmeter933 m Abstieg919 m Dauer03:10 h:m Datum23.01.2012
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

244 Views Bewertungen 29 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Es handelt sich hier um meinen derzeitigen Lieblings-Rundkurs um Heppenheim. Gefahren wird überwiegend auf Waldwegen. In der zweiten Hälfte gibt es einen Singletrailabschnitt bergab. Die gefahrene Höhendifferenz sind ca. 1.000 m

Los geht´s in Heppenheims Zentrum Richtung Süden, zwischen Friedhof und psychiatrischer Klinik ein Stück auf dem den Weinlehrpfad, mit Blick auf die Rheinebene, entlang. Dann schlängelt sich der Waldweg bis zur Juhöhe hinauf. Bei nasser Witterung können die letzten kurzen Anstiege rutschig sein. Weiter geht´s zunächst Richtung Albersbach/Wald-Erlenbach zum Steigkopf. Hier gibt´s eine nette Kneipe mit Biergarten und toller Aussicht ins Weschnitztal.(bei KM 12 aber wohl ein bisschen früh dafür)

Wir überqueren dann die Siegfriedstrasse (B460, Vorsicht starkbefahrene Strasse) und fahren dann scharf rechts in östlicher Richtung am Silbergrabenkopf entlang bis zur Waldkreuzung Jägerrast hinauf. Hier gibt´s einen überdachten Unterstand, falls das Wetter nicht mitspielt. Richtung Osten immer weiter bergauf bis hoch zum Krehberg (576m). Hier kann man einen kurzen Abstecher vom gps-Track machen. Wenn man den Krehberg einmal umrundet (ca. 5 Minuten) und sich die Schweissperlen aus den Augen wischt, hat man wieder eine tolle Aussicht  (Mathildenruhe oder so?).

Gleichzeitig ist das der höchste Punkt der Strecke. Weiter geht´s ein Stück Strasse, dann links zwischen den Häusern durch, den Berg runter dem Nibelungensteig folgen. Das sieht zwar aus wie eine Hofeinfahrt - isses aber nicht. Der nächste Weiler ist Schannenbach. Nach der Rechtskurve, kurz vor dem Ortsende, geht´s wieder links bis in den Wald. Die Freude eines kurzen Singletrails abwärts wird sogleich wieder gelindert, da sich ein knackiger Anstieg auf holprigem geteertem Feldweg anschließt. Einmal oben, links um die Kurve bergab auf der Strasse, dann nach dem ersten Gebäude rechts in den Feldweg am Knodener Kopf vorbei. Hier geht es dann nach kurzem wurzeligem Anstieg runter. Ab hier wird es etwas anspruchsvoller, über teilweise schlechte, felsige Trampelpfade und ausgewaschene enge Wege. Bei ca. 420 Höhenmetern, wenn der Weg wieder zu einer breiteren Schotterpiste geworden ist, biegen wir scharf links ab und folgen dem Singletrail weiter bergab.

Wieder auf geteertem Feldweg angelangt kann man den kurzen Weg über Gronau zurück zur Bergstrasse in Bensheim nehmen. Wir fahren aber links den Berg rauf Richtung Ober-Hambach. Hier kommt die Steigung des Schweigens - ein Stück, welches man ruhig schieben darf. Man muss es ja Keinem erzählen. ;-)

Oben auf dem Grad angekommen links halten auf dem Waldweg und dann rechts rein auf einen Trampelpfad in den Wald. Oberhalb von Ober-Hambach kommt ein Brunnen. Danach geht´s gleich scharf links auf der Strasse hoch (noch vor dem Parkplatz), den letzten Anstieg der Strecke und dann rechts auf den Waldweg. Ab hier geht´s nur noch flach oder bergab auf breiten Waldwegen über die Jägerrast, dort rechts, Richtung Heppenheim zurück. Kurz vor dem Schlossberg, geht es links einen schmalen aber geteerten Fussweg runter um den Schlossberg herum. Achtung: Der Fussweg ist momentan zwar gut passierbar, aber gesperrt, wegen beschädigter Böschung (Erdrutsch). (Stand Dezember 2011) Alternative 1: geradeaus hoch zur Starkenburg mit Biergarten und sich später dort abholen lassen ;-).  Alternative 2: rechts herum am Parkplatz vorbei die Kopfsteinplaster runter nach Heppenheim. - - und dann zum Marktplatz in Heppenheim´s Altstadt auf einen Käsekuchen.

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen unter

http://www.heppenheim.de

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 104 m Maximale Höhe 555 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

mlinneba
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

1 erstellte Touren
7
Private Nachricht senden

Kommentare

Heppenheim findet ja wohl jeder. Los geht´s irgendwo Nähe Stadtmitte/Marktplatz

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

mlinneba
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

1 erstellte Touren
7
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: HP_Krehberg_Rundkurs
Art: Mountainbike
Länge: 35,2 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik