Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge32,4 km Höhenmeter615 m Abstieg616 m Dauer03:05 h:m Datum27.03.2012
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

552 Views Bewertungen 46 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Heute ist Sonntag,  der 25.03., das Wetter lädt geradezu zum biken ein aber da es schon Nachmittag ist soll es nicht so weit sein. Nicht so weit heißt vielleicht bekomme ich ja unterwegs noch Lust auf mehr. Also erste einmal raus aus der Stadt. Kurz entschlossen erst einmal Richtung Zillierbach. Da kann ich ja gleich nachschauen was mein Standort von Wolfs Eisenhut Aconitum lycoctonum. Es ist aber noch nichts zu finden. Schön das der Huflattich (Tussilago farfara) schon blüht. Da ich jetzt Lust auf mehr bekommen habe geht es weiter Richtung Zillierbachtalsperre. Da der Wasserstand im Frühjahr relativ hoch ist gibt es bestimmt ein paar schöne Motive. Am Einlauf der Talsperre kann ich ein paar schöne Fotos machen. Da ich jetzt fast auf der Höhe von Drei Annen bin fahre ich noch ein Stück weiter in Richtung Drei Annen. Einen leichten Anstieg noch und schon bin ich an der L100. Diese überquere ich und bike weiter, genau gegenüber, weiter leicht bergauf. So brauche ich nicht auf der L100 bis Drei Annen Hohne zu biken und der Weg soll oben am Oberen Hohneweg enden dem man dann weiter folgen kann. Leider ist endet dieser Weg mitten im nichts aber nur kurz vor dem Oberen Hohneweg und man muss das Bike ca. 150 m schieben aber dann bike ich erst einmal weiter bis zum Hohnepfahl. Auch hier kann man die Biketour beenden und auf der Ellenbogen Chaussee ins Thumkuhlental biken.

Heute bei diesem Wetter geht es aber auf dem Oberen Hohneweg weiter in Richtung Steinerne Renne und Hanneckenbruch. Vorbei an den Hohensteinklippen welche oberhalb des Ottofelsen liegen. Hier lohnt sich natürlich ein kleiner Abstecher denn es bietet sich ein herrlicher Blick ins Harzvorland und natürlich auch auf Wernigerode.

Am Abzweig Hanneckenbruch angekommen kann man sich entscheiden über die Bielsteinchaussee nach Wernigerode hinunter zu fahren. Aber ein Stück kann es heute noch weiter gehen. Der Obere Hohneweg (gekennzeichnet mit einem roten Kreis) mit seinen verschiedenen Abschnitten führt bis zur Plessenburg. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten zum hinabfahren nach Ilsenburg, Drübeck, Darlingerode oder Wernigerode.

Meine heutige Tour führt mich am Abzweig Oberförster-Koch-Weg, über den Pisseckenplatz hinab nach Darlingerode um dann über den Naturlehrpfad und der Himmelpforte, in Wernigerode, die Tour nach ca. 32 km zu beenden.

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 243 m Maximale Höhe 664 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

fisch48
Mitglied seit 2011

Land: Deutschland

51 erstellte Touren
8.1
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

fisch48
Mitglied seit 2011

Land: Deutschland

51 erstellte Touren
8.1
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Biketour Drei Annen-Pisseckenplatz-Darlingerode
Art: Mountainbike
Länge: 32,4 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik