Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge43,7 km Höhenmeter743 m Abstieg757 m Dauer04:00 h:m Datum06.05.2012
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

777 Views 3 Bewertungen 151 Downloads 4.67 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Diese mittelschwere Mountainbiketour erfordert schon einiges an Bikebeherrschung. Bedingt durch den hohen Trailanteil und die schwierigen Wurzelpassagen ist eine gute Fahrtechnik erforderlich.
Start der Tour ist am Ausflugslokal „Zur Schunterquelle“.
Vom Startpunkt aus verläuft der Weg am Elmrand, bis es dann hinauf nach Langeleben geht. Die erste Traileinlage zum Lutterspring weckt die Begeisterung. Nach kurzer Pause an der Kaiser-Lothar-Linde steht der Drachenberg auf dem Programm. Im weiteren Verlauf der Tour folgt ein kurzer Tail in Richtung Reitling und dann eine der schönsten Abfahrten in Richtung Erkerode, an den Grenzsteinen entlang. Eine kurze Pause in der Wegwarte sorgt für Entspannung. Jetzt schnell hoch zum Eilumer Horn, ins Gipfelbuch eintragen und dann auf einem schnellen Trail mit Sprungeinlagen runter auf den Toscana Weg. Ist anschließend der Tetzelweg erreicht, liegt der Ausgangspunkt der Tour schon zum Greifen nah.
 

Weitere Informationen unter

http://www.elm-freizeit.de/

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 120 m Maximale Höhe 318 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

mtb-tom
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

463 erstellte Touren
9
Private Nachricht senden

Kommentare

forogps am 14.06.2013

Super Tour mit hohem Trailanteil

Eine wirklich schöne Tour mit erstaunlich hohem Trailanteil.
Ich bin die Tour in Erkerode gestartet. Geht auch super, da man so gleich zum Start nach einer Begpassage einen schönen Trail hat und die Tour auch mit einer interessanten Abfahrt endet. Die Tour ist mit 4h etwas pessimistisch angegeben. Man schafft die Tour auch unter 3h.
Ansonsten wirklich schön. Für mich die bisher beste Tour im Elm - wirklich tolle Beschreibungen unter elm-freizeit.de - TOP! Danke!
katerschnorr am 06.07.2016

Supi

Ich fand die Tour sehr schön. Habe mich auch ins Gipfelbuch geschrieben. Am Ende die schönen Höhenmeter auf der Waldautobahn runterzufahren, war für mich der Wermutstropfen. Sonst waren aber tolle Trails dabei.
Start der Tour ist am Ausflugslokal „Zur Schunterquelle“.
 

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

mtb-tom
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

463 erstellte Touren
9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Schunterquelle M04 (Eilumer Horn)
Art: Mountainbike
Länge: 43,7 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik