Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance24,2 km Height935 m Way down868 m Duration04:15 h:m Date19.06.2025
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

122 Views Scores 0 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Eine landschaftlich unheimlich schöne Tour mit vielen Ausblicken auf den wilden und zahmen Kaiser, auf den Walchsee und umliegende Gipfel, wie den Geigelstein. Einziger Nachteil ist, dass die vielen Almen auch mit dem Auto erreichbar sind. Wir sind aber an einem Feiertag mit perfekten Wetter gefahren und haben auf der Strecke vielleicht 5 Autos angetroffen.

Ca. 2 Drittel der Tour verlaufen auf einer gut fahrbaren Forststraße. Die Steigung liegt dabei bei durchschnittlichen 12 % mit gelegentlichen kurzen Erholungsmetern, aber auch 3 steileren Stücken (ca. 15-17 %), eines davon gleich am Anfang. Im letzten Drittel verlässt man dann mehr und mehr den Wald. Grundsätzlich fährt man immer Richtung Priener Hütte, verlässt diesen Weg aber im letzten Viertel an einem Steilstück nach rechts, Richtung Wandberghütte und Ackeralm.

Direkt neben der Ackeralm verläuft ein kleiner Trampelpfad Richtung Wald (den rechten Weg nehmen). Im Wald folgt eine ganz kurze Tragepassage von vielleicht 10-20 Metern, dann kann man wieder fahren und erreicht die Wandberghütte. Von ihr aus kann man noch ca. 50 Hm bis zu einer Alm fahren, an der dann eine Schranke mit Fahrradverbotsschild endet. Die sehr nette Almbetreiberin hat uns aber auf Nachfrage erlaubt, bis zum Gipfel zu fahren und hat uns dabei sogar durch eine Gruppe von Jungtieren geleitet, die normalerweise sehr nervös auf größere Radlergruppen reagieren. Bitte respektiert also das Radverbot und fragt nach, ob Ihr fahren dürft. Ansonsten ist es auch zu Fuß nicht mehr weit. Auf dem Lochner Horn hat man einen wunderschönen Rundumblick und mit etwas Glück (hatten wir nicht) sieht man auch den Großglockner.

Vom Lochner Horn sind wir wieder zurück zur Wandberghütte mit perfektem Kaiserblick und perfekten Kaspressknödeln. Von der Wandberghütte geht es dann mit nur wenigen (< 100) Gegenanstiegsmetern über die Wildbichlalm zurück nach Sachrang.

Am Ende der Strecke muss man sich entscheiden, ob man geradeaus zur Bundesstraße rollt oder noch einmal rechts abbiegt, wo man auf einen Bio-Lehrpfad stößt, an dem Radfahren offizielle verboten ist. Wir haben dies nicht gewusst und sind abgebogen. Der Bio-Lehrpfad war gut fahrbar, aber ein komisches Gefühl bleibt doch. Also fahrt hier lieber geradeaus.

Einschränkungen

On this tour there is a cycling ban on 0.5 kilometers!
This tour has a carry or push section on 0.03 kilometers

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 714 m Maximum height 1447 m Detailed view

More about the tour author

sr2
Member since 2020

Send private message

Comments

More about the tour author

sr2
Member since 2020

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: von Sachrang auf das Lochner Horn
Type: Mountain bike
Distance: 24,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique