Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia20,4 km Altitud en metros549 m Descenso518 m Duración00:00 h:m Fecha21.08.2007
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

965 Visitas Valoraciones 243 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas
Die Wandergemeinde Baiersbronn hat alte Forst- und Holzmacherwege neu begehbar gemacht. Es handelt sich hierbei meist um schmale Trampelpfade. Diese Wege werden als Baiersbronner - Himmelswege bezeichnet und führen zu besonderen Aussichtsplätzen, Natursehenwürdigkeiten etc. Da Baiersbronn seinen Touristischen Schwerpunkt auf Wandern und Gastronomie legt finden sich hier besonders reizvolle Touren.
Der 2 Seen Himmelsweg wird durch ein grünes Wanderschild mit einer Libelle gekennzeichnet.
Der Weg führt zu 2 eiszeitlichen Karseen, dem Sankenbachsee und dem Ellbachsee. Diese Karsehen entsanden vor 15000 Jahren. Während der letzten Eiszeit war der Schwarzwald mit einer Eiskappe überzogen. Die zurückweichenden Gletscher ließen im hinteren Teil das Gestein abbröckeln, sodass die steilen Karwände entstanden. Der Schutt wurde im Karriegel abgelagert und bildete eine natürliche Staumauer. Hier bildeten sich die Karseen die auch als die dunklen Augen des Schwarzwaldes bezeichnet werden. Sie bilden ein intaktes Ökosystem und bieten bei jeder Jahreszeit ein tolles Naturerlebniss.
Man läuft am besten zuerst Richtung Wildgehege und Sankenbachsee; der Aufstieg durch die steile Karwand, vorbei an einem zu stauenden Wasserfall ist steil aber sehenswert. Man nähert sich dem Luftkurort Kniebis, wo man auch Einkehrmöglichkeiten findet. Über den Ellbachseeblick erreicht man den Abstiegspunkt zum Ellbachsee. Stei wie der Aufstieg geht es hinab zum verträumten See. Deise Karseen sind eine Naturbesonderheit, und die schönste Zeit ist die Blütenzeit der Seerosen. Nach dem See gibt es 2 Möglichkeiten des Weiterweges. Der Track folgt dem normalen Abstieg, es gibt aber auch eine Abenteuervariante die über Stock und Stein einem Trampelpfad folgt. (Beschilderung beachten)Am Rande des Murgtales geht es über den Lehrpfad Holzweg, der es Wert ist besichtigt zu werden zurück in den Sankenbach. Hier bieten sich noch Möglichkeiten der Einkehr! Für die Geocacher unter uns gibt es entlang der Tour auch noch Verstecke zu finden!
P.S. Die Baiersbronn Touristik bietet die Möglichkeit GPS Geräte auszuleihen.

Further information at

http://www.baiersbronn.de

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 542 m Maximum height 918 m Vista detallada

More about the tour author

Andrew
Member since 2007

Send private message

Comentarios

siehe Wegpunkt Wanderparkplatz im Sankenbachtal bei der Sesselbahnstation.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Andrew
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Zwei Seen Himmelsweg
Tipo: Excursionismo
Distancia: 20,4 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica