Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia6,3 km Altitud en metros324 m Descenso344 m Duración03:00 h:m Fecha01.10.2012
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1855 Visitas Valoraciones 17 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Diese Tour als Wanderung zu bezeichnen, wäre schon fast übertrieben. Es ist viel eher ein schöner Bergauf-Spaziergang von der Bosruckhütte zum Rohrauerhaus. Nur das letzte Stück vom Rohrauerhaus bis zum Pyhrgasgatterl ist vom Charakter her eine Wanderung. Der Weg kann auch in leichten Trekkingschuhen oder Turnschuhen bis zum Rohrauerhaus begangen werden. Das letzte Stück zum Pyhrgasgatterl ist meist feucht und matschig, sodass Wanderschuhe empfehlenswert sind.

Dafür ist diese Wanderung auch für Omi und Enkel geeignet und der Blick vom Pyhrgasgatterl auf die Berge der Hallermauern und in's Ennstal ist wirklich beeindruckend.

Vom Parkplatz knapp unterhalb der Bosruckhütte geht es, an der Bosruckhütte vorbei, auf leicht ansteigenden Forststraßen und Schotterwegen, zum Rohrauerhaus. Dabei genießt man immer wieder besonders imposante Anblicke der Südwestseite des Großen Pyhrgas. Kurz vor dem Rohrauerhaus zweigt man rechts in den Wald ab und nach etwa 5 Minuten im Wald übersteigt man einen Wildzaun um kurze Zeit später auf eine steile Wiese zu kommen, der man rechts den Hügel hinauf zum Pyhrgasgatterl folgt. Zwei Bänke laden zum Rasten ein.

Man sollte jedoch die Mühe auf sich nehmen und hinauf bis zum Gatterl steigen (beim großen Baum). Dafür erhält man einen schönen Ausblick nach Ardning im Ennstal.

Zurück geht es auf gleichem Weg.

Wenn man es im Hochsommer eher schattig mag, sollte man die südliche (in Bergaufrichtung rechte) Variante des Weges wählen, da diese schattiger ist. Im Frühling oder Spätherbst, wenn man die Sonne genießen will, ist die nördliche (in Bergaufrichtung linke) Variante empfehlenswerter.

Als Rastplatz empfehle ich die Bosruckhütte, aufgrund des besseren Essens und der idyllischen Lage am Bächlein.

Further information at

http://www.bosruckhuette.at/

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1030 m Maximum height 1373 m Vista detallada

More about the tour author

Shudushi
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Von Linz oder Salzburg kommend beim "Autobahnkreuz Sattledt" auf die A9 in Richtung "Graz" fahren.

Auf der A9 in Richtung "Graz" bis zur Abfahrt "Spital am Pyhrn" fahren.

An der Abfahrt "Spital am Pyhrn" links abbiegen und Richtung "Spital am Pyhrn" fahren.

In Spital am Pyhrn den Wegweisern Richtung "Vogelgesangklamm" folgen (im Ort geht es von der Bundesstraße rechts weg).

An der Vogelgesangklamm links vorbei, weiter Richtung "Bosruckhütte", bis zum Parkplatz.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Shudushi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Pyhrgasgatterl
Tipo: Excursionismo
Distancia: 6,3 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica