Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia15,2 km Altitud en metros430 m Descenso441 m Duración05:00 h:m Fecha27.05.2013
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

3588 Visitas 1 Valoración 42 Descargas 5.00 Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Unsere Wanderung beginnen wir in Ilfeld im Harz am Bahnhof der Harzquerbahn.

Wir erreichen nach kurzer Zeit den Waldweg, der uns recht steil auf einem schmalen Pfad hinauf zum Gänseschnabel führt. Dies ist ein recht markanter Felsen. Aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet, sieht er tatsächlich aus wie ein Gänseschnabel.

Der Weg führt weiter steil hinauf und nach einer Weile erreichen wir die Ilfelder Wetterfahne oben auf dem Berg mit dem Stempel 95 der Harzer Wandernadel. Nach einer kurzer Verschnaufpause geht es weiter in Richtung Poppenberg mit Aussichtsturm und mit Stempelstelle 92. Der Poppenberg ist mit 601 m üNN der höchste Berg im thüringischen Harzteil. Der Turm, der mit etwas Phantasie wie eine Kleinausgabe des Eiffelturms aussieht, haben wir eine tolle Rundumsicht bis hin zum Kyffhäusergebirge mit seinem berühmten Kyffhäuserdenkmal und natürlich auch zum Brocken.

Wir gehen nun ein Stück den selben Weg zurück und wandern dann zur zum Aussichtspunkt Dreitälerblick, den wir nach ca. 3 km von der großen Wegkreuzung am Poppenberg aus erreichen. Dort ist auch die Stempelstelle 93 mit einem schönen Blick ins Kalte Tal, Ilfelder Tal und dem Bärenbruch Tal.

Nun führt uns der Weg hinab zum Bahnhof der HSB in Netzkater. In der kleinen Gaststätte "Zur Harzbahn" pausieren wir:

http://www.ilfeld.de/de/sht-gastronomie/zur-harzbahn.php

Der folgende Weg führt uns talabwärts (zunächst an den Schienen entlang) in Richtung Ilfeld.

Kurz vor Ilfeld erreichen wir ein markantes Felsgebilde "Das Nadelöhr".

Ein überliefertes Gedicht erzählt von der Sage:

http://www.ilfeld.de/de/sht-ilfeld/sagen-nadeloehr.php

Unser Weg führt uns nun schnell nach Ilfeld und nach kurzer Zeit sind wir schon beim Auto in der Bahnhofstraße.

Im nahe gelegenen Hotel zur Tanne lassen wir den Nachmittag ausklingen:

http://www.zurtanne-ilfeld.de

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 254 m Maximum height 633 m Vista detallada

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Comentarios

 

Ilfeld im Harz gehört zur Gemeinde Harztor.

Von Braunlage aus folgen wir der B4 über Hohegeiß und erreichen dann Ilfeld kurz vor Nordhausen.

Und in Ilfeld am Bahnhof der Harzquerbahn soll unsere Wanderung beginnen (Eingabe im NAVI):

Bahnhofstraße, 99768 Ilfeld

Dort am Bahnhof oder auf der Bahnhofstr. finden wir eine Parkmöglichkeit.

 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Ilfeld im Harz - Gänseschnabel - Poppenberg - Netzkater
Tipo: Excursionismo
Distancia: 15,2 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica