Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia65,5 km Altitud en metros1762 m Descenso1752 m Duración05:30 h:m Fecha18.08.2013
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

259 Visitas Valoraciones 48 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Baiersbronn Oppenau
Sonntag Morgen und mit 3 Kumpels am Start. Heute wollen wir mal ins Badische. Also von Baiersbronn aus zum einrollen der leichtere Aufstieg entlang des Sankenbachsträßles hinauf auf den Kniebis. Weiter in Richtung Zuflucht, und dann folgen wir dem Weg zur Renchtäler Hütte. Zum Einkehren ist es noch zu früh. Ab hier geht es bergab, allerdings nutzen wir bald die blaue Raute als Wegweiser und diese führt über schmale Wege schüttelig bis hinab nach Oppenau. Immerhin über 600 Höhenmeter bergab.
In Oppenau geht es entlang des Lierbaches leicht Talaufwärts. Hier läßt es sich auch verschiedentlich einkehren.
Die Hirzigstraße vorbei am Hirtzighof geht es hitzig bergan. Hier haben wir die asphaltierte Straße genommen. Ist eh schon steil. Ab der Wahlholzhütte geht es auf Forstweg hinauf in Richtung Schwarzwaldhochstraße zur roten Raute, die den Westweg markiert.
Linkschwenk in Richtung Schliffkopf. Eigentlich wollten wir weiter in Richtung Ruhestein, aber Heute ist Grindenfest. Das alljährliche Fest des Naturparkes. Also sind viele Fußgänger unterwegs. Wir wechseln deshalb lieber beim Schliffkopf auf die andere Bergseite und fahren (ohne jemandem zu begegnen) in Richtung Obertal. Schöne Aussichten und zum Schluss ein kleines Stück Singletrail und wups sind wir wieder im Murgtal.
Da uns 1400 Höhenmeter noch nicht reichen schwingen wir uns auf der anderen Murgseite über das Aiterbächle noch einmal hinauf auf ca 800 Höhenmeter. Wir überwinden den Höhenrücken und fahren über die Möhrleshütte hinab ins wunderschöne Tonbachtal. Ab dem Hirchgehege kann man auch einfach geradeaus weiterfahren und kommt am Hotel Tanne Tonbach und der Traube Tonbach vorbei in Richtung Startpunkt. Wir gönnen uns noch den kurzen Anstieg zur Sattelei fürs Abschlußbier und haben somit unser Tagespensum erfüllt.
Allen Nachradlern viel Spaß bei der Tour.

 

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 285 m Maximum height 986 m Vista detallada

More about the tour author

Andrew
Member since 2007

Send private message

Comentarios

Mit dem Auto oder der S-Bahn nach Baiersbronn. Start ist nicht weit einer S-Bahnhaltestelle.

 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Andrew
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Baiersbronn Oppenau und zurück
Tipo: Bicicletas de montaña
Distancia: 65,5 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica