Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia16,8 km Altitud en metros512 m Descenso524 m Duración04:00 h:m Fecha19.09.2013
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

377 Visitas Valoraciones 17 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Sher schöne Rundwanderung vond Gmünd in Kärnten entlang beidseits der autobahn A10 nach Eisentratten und zurück nach Gmünd.

 

Gmünd in Kärnten liegt am Rande der Nationalparks Hohe Tauern und Nockberge am Zusammenfluss der Lieser und Malta auf 749 m Seehöhe.Der Ortsname Gmünd ist auf den Ausdruck “münden” bzw. Mündung zurückzuführen.

 

Bereits 1346 erhielt Gmünd das Stadtrecht und ist somit eine der ältesten Städte Kärntens.

 

Eisentratten; gemeinde Krems.

Seit dem 14. Jhdt. grub man in Innerkrems nach hochwertigem Brauneisenerz. Am 13. August 1566 wurde der erste Hochofen in Eisentratten in Betrieb genommen. Dieser Hochofen lief bald auf Hochtouren. Das Eisen durfte durch ein Privileg Kaiser Ferdinand I. in das Friaulische, nach Istrien, nach Venedig und in andere "wallische" Orte verfrachtet werden. Aus dieser Zeit ist auch noch das "Türggenhaus" erhalten, der ehemalige Sitz des Jakob Türgg, des Erbauers des Hochofens. Zu Beginn des 19. Jhdt. wurde der Hochofen erhöht, wodurch die Jahresproduktion noch bedeutend stieg. Die Eisenbergbaue und Hüttenwerke gingen schließlich in den Besitz des Grafen Lodron über, der sie modernisieren wollte, deshalb wurde 1860 ein neuer Hochofen errichtet. Dieser steht heute noch.1862 wurde der Hochofen zu Eisentratten stillgelegt. Die weite Entfernung vom Bahnanschluß und die abgelegenen Erzstätten waren schuld daran, daß der Betrieb für immer zum Stillstand kam.
Als einziges Baudenkmal des montanistischen Oberkärnten steht er unter Denkmalschutz und ist seit 1949 im Besitz der Gemeinde.

 

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 751 m Maximum height 1120 m Vista detallada

More about the tour author

boskwa12
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

boskwa12
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Rundwanderung Gmünd in Kärnten - Eisentratten
Tipo: Excursionismo
Distancia: 16,8 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica