Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia2,7 km Altitud en metros43 m Descenso41 m Duración00:50 h:m Fecha14.10.2013
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

2522 Visitas Valoraciones 38 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Kleinkindgerechter Spaziergang (für Kids ab ca. 3 Jahre) vom Schweizerhaus in den Dammer Bergen an vielen Räuberfiguren vorbei zum Aussichtsturm auf dem Mordkuhlenberg und anschließend über versteckte Räuberpfade zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Der Aussichtsturm auf dem Mordkuhlenberg bietet einen phantastischen Rundumblick.

Für diesen kurzen Spaziergang ist keine besondere Ausrüstung erforderlich. Sportschuhe, Walkingschuhe oder andere feste Schuhe sind aber für den Rückweg sinnvoll. Ab dem Aussichtsturm ist der weitere Wegverlauf nicht mit einem Kinderwagen begehbar.

Nach dem Start auf dem geteerten Waldweg (mit vielen Radlern) bewegen wir uns bei diesem Rundgang überwiegend auf naturbelassenen und versteckten Pfaden, die nicht in jeder Karte eingezeichnet sind.

Die Sage zu den Räubern vom Mordkuhlenberg findet ihr hier: http://www.dammerschweiz.de/sagen/inhalte/mordkuhlberg.html

Nach der Tour (oder auch vor der Tour - je nachdem :-)) bietet sich das Schweizerhaus zur Rast an: http://www.dammerschweiz.de/schweizerhaus/index.html

Viel Spaß auf dieser kurzen Spaßtour zwischen Frühstück und Mittagessen. :-) Und wem diese kurze Rundtour nicht reicht, dem empfehle ich im Anschluss noch einen Gang auf versteckten Pfaden um die Dammer Bergseen: /de/touren/detail.95772.html

Freue mich immer über Feedback und Anregungen zu meinen Touren.

Wissenswertes zu den Dammer Bergen (aus Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Dammer_Berge):

"Die Dammer Berge liegen im Südteil des Oldenburger Münsterlands. Der Signalberg stellt mit 146 m Höhe dessen höchste Erhebung dar. Nordöstlich breiten sich das Große Moor (bei Vechta) und der Kellenberg aus, östlich des Höhenzugs befindet sich der Dümmer, dahinter der Stemweder Berg, südlich – jenseits des Großen Moors (bei Damme) – das Wiehengebirge im Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge und westlich jenseits des Hasetals die Ankumer Höhe.

 

Im sanft geschwungenen Höhenzug Dammer Berge wechseln sich hügelige Waldgebiete und Täler mit Wiesen, Feldern und Weideflächen (zum Beispiel Pferdekoppeln) ab. Auf zahlreichen Wegen können sich Radfahrer und Wanderer an der Natur erfreuen.

Der etwa 25 ha große „Dammer Bergsee“ bildet ein Refugium für seltene Tiere und Pflanzen, über das man sich anhand eines Lehrpfads informieren kann. Viele gefährdete Pflanzenarten kommen in diesem Gebiet vor: Von den bisher nachgewiesenen 364 Gefäßpflanzen sind 68 Arten in der Roten Liste der gefährdeten Arten Niedersachsens aufgeführt. Als besonders bemerkenswerte Gruppe sind Reptilien zu nennen, die in 4 Arten (Ringelnatter, Zaun- und Waldeidechse sowie Blindschleiche) auftreten. Aus der Vogelwelt sind Spechte mit 5 Arten vertreten sowie Waldschnepfe, Fichtenkreuzschnabel und Trauerschnäpper zu nennen. 1974 brüteten sogar Blauracken in diesem Waldgebiet, wurden aber später von einem Landwirt geschossen. Mit Hirschkäfer, Nashornkäfer und Maikäfer kommen darin 3 der größten heimischen Käfer vor.

 
Zu den Sehenswürdigkeiten der Dammer Berge gehören neben der Waldlandschaft die Aussichtstürme vom Steigenberg (Südwestteil des Höhenzugs) und Mordkuhlenberg (nördlicher Mittelteil). Von letzterem reicht der Blick über Großteile des Höhenzugs und den Naturpark Dümmer sowie in das Oldenburger Münsterland, zum Wiehengebirge und zum Dümmer. Vom fast ebenerdigen Aussichtspunkt Dreesberg in Severinghausen hat man freie Sicht in westliche, südliche und östliche Richtung. Anhand eines Lehrpfads am „Dammer Bergsee“ kann man sich über Tiere und Pflanzen informieren.

Von Steinfeld aus ist das Erholungsgebiet Schemder Bergmark mit Kraftfahrzeugen zu erreichen. Dort befinden sich ein Tagungshotel und ein Reiterhof. Am südlichen Rand des Erholungsgebiets entlang verläuft der Pickerweg, ein Fernwanderweg, der Wildeshausen mit Osnabrück verbindet und die Dammer Berge von Ost nach West durchquert. Westlich des Tagungshotels befindet sich das Großsteingrab am Tappenberg."

Further information at

http://www.dammer-berge.de/region/mordkuhlenberg.html#c627

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 118 m Maximum height 147 m Vista detallada

More about the tour author

my_guinness
Member since 2011

Send private message

Comentarios

Über die L 846 (Damme-Steinfeld bzw. Dammer Straße/ Steinfelder Straße) zum großen Parkplatz am Schweizerhaus (Waldgaststätte). Dort befindet sich auch der Startpunkt des kindgerechten Rundgangs. 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

my_guinness
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Auf dem Räuberpfad zum Mordkuhlenberg
Tipo: Excursionismo
Distancia: 2,7 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica