Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia13,6 km Altitud en metros333 m Descenso347 m Duración04:00 h:m Fecha19.11.2013
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

2144 Visitas Valoraciones 135 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Um den Eselsberg im Eifelvorland – Tippeltour 312 des KStA`s

Auf dem Eselsberg befand sich z.Zt. des 2ten Weltkriegs das FHQ Felsennest, die Trümmer sind noch vorhanden und können über einen kleinen Abstecher von der Tippeltour erkundet werden.

„Das „Felsennest“ war das erste ortsfeste Führerhauptquartier des Zweiten Weltkrieges. Während des ersten Teils des Westfeldzuges nutzte Adolf Hitler das Hauptquartier vom 10. Mai bis zum 6. Juni 1940. Anfang März 1945 wurden die wichtigsten Anlagen im Sperrkreis von deutschen Soldaten gesprengt.“              (Quelle Wikipedia)

Wegbeschreibung: Vom Wanderparkplatz folgen wir dem GPS Track und dem EV-Weg 100 in Richtung Ortsmitte, nach ca. 250 m verlassen den Fahrweg nach links und wandern leicht bergan am Waldrand entlang. Nach ca. 300 m - an einem Querweg -  wenden wir uns nach links und schon nach kurzer Distanz geht es steil bergab und der und der Eselsberg und der Ort Rodert liegen vor uns.

 An den ersten Häusern von Rodert wenden wir uns nach links und wandern über den Hegebachweg an den Häusern vorbei bis wir nach 50 m links auf einen Feldweg treffen, dem wir folgen. Nach ca. 100 m treffen wir auf eine Abzweigung nach rechts, hier folgen wir dem Wegweiser in Richtung Bad Münstereifel.

So umwandern wir den Eselsberg, nach ca. 400 m – vor einer Rechtskurve – verläuft ein unscheinbarer Trampelpfad hinauf auf den Berg, wer will kann hier aufsteigen und sich die Bunkerruinen des ehemaligen FHQ "Felsennest ansehen.

Zurück auf dem Wanderweg geht’s weiter bis zu einer roten Bank, hier  verlassen wir die bewaldeten Kuppe, wandern halblinks über die Wiese und dann über die Verlängerung der „Waldstraße“  nach links. Bei einer rot-weißen Schranke geht es in den Wald hinab -  250 Meter weiter erreichen wir ein Wegedreieck - hier wandern wir spitzwinklig nach links.

Nach ca. 1,8 Km über einen breiten Fahrweg durch den Wald erreichen wir die Schutzhütte „Follmühlenberg“ – gute Gelegenheit für eine Brotzeit.

Anschließend weiter über den breiten Fahrweg, wir überqueren einen Bach und erreichen an einem Wegedreieck den nächsten Wegweiser dem wir in Richtung „Eicherscheidt folgen.

Beim nächsten Wegedreieck wandern wir nicht in Richtung Eicherscheid, sondern nach links den Rothbergs hinauf.  Oben angekommen abwärts nach links, an dichten Schlehenbüschen vorbei, bis wir nach ca. 100 m im Seitental eines Baches auf einen asphaltierten Weg stoßen, hier nach rechts.

Nach 100 m entdecken wir links etwas entfernt eine rot-weiß-grüne Schranke, hier nach links, die Schranke passieren und dann kontinuierlich leicht bergan durch den Wald. Wir kommen vorbei an einer Schutzhütte, überqueren zwei Seitenbachtäler, kommen vorbei an einem Waldabschnitt der wieder zum Urwald mutieren soll und erreichen schließlich einen Wegweiser der uns in die Richtung zum „Decke Tönnes“ anzeigt, 2,2 Km - wo wir hinwollen.

Schließlich treffen wir auf den Effelsberger Weg, wer zur Kapelle des „Dicken Tönnes“ will geht rechts und macht einen Abstecher von ca. 2,4  Km, wer zurück zum Auto will geht nach links, den alten Effelsberger Weg entlang.

Zurück von der Kapelle wandern wir über den alten Effelsberger Weg zum Parkplatz,  kommen vorbei an zwei Schutzhütten, einer Kreuzwegstation und zwei finsteren Bauten, fast fensterlos mit schwereren  Panzertüren, die einen wieder an das FHQ erinnern.

Anfahrt 53902 Bad Münstereifel / Rodert - „Effelsberger Weg“ bis zum Wanderparkplatz im Wald. Koordinaten N 50° 32,7884  E 006° 47,2308

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/2339/hitlers_vergessenes_hauptquartier.html

http://www.ksta.de/ausflug/-tippeltour-312-um-den-eselsberg-im-eifelvorland,15965566,24756770.html

 

Further information at

http://www.ksta.de/ausflug/-tippeltour-312-um-den-eselsberg-im-eifelvorland,15965566,24756770.html

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 358 m Maximum height 529 m Vista detallada

More about the tour author

JZ41
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Anfahrt 53902 Bad Münstereifel / Rodert - „Effelsberger Weg“ bis zum Wanderparkplatz im Wald. Koordinaten N 50° 32,7884  E 006° 47,2308 – Kreis Euskirchen - NRW

 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

JZ41
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: um den Eselsberg im Eifelvorland - Tippeltour 312 des KStA`s
Tipo: Excursionismo
Distancia: 13,6 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica