Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia43,7 km Altitud en metros1095 m Descenso1107 m Duración06:00 h:m Fecha21.05.2014
Valoraciones Autor User Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1853 Visitas 1 Valoración 323 Descargas 5.00 Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Tourüberblick

Der Brocken ist immer wieder Ziel für viele Mountainbiker im Harz. Die schönsten und anspruchsvollsten Trails findet man aber nicht auf dem Brocken, sondern in seiner direkten Umgebung. Aus diesem Grund nehmen wir Euch mit auf eine Brockenumrundung.

Bevor man die Tour antritt, muss sich sicher sein, dass man es „will“. Die quälenden Anstiege und anspruchsvollen Abfahrten bringen sicherlich viele Biker an ihre Grenzen und erfordern eine gute Routine. Für diejenigen, die diese Tour gefahren sind, wird es sicherlich eine bleibende Erinnerung sein.

Die Tour sollte nur bei trockener Witterung gefahren werden


Tourbeschreibung

Der Start dieser Tour ist in Ilsenburg auf dem Wanderparkplatz im Ilsetal.

Vom Parkplatz aus fährt man auf dem parallel zur Ilse verlaufenden Weg ins Ilsetal. Nachdem die Ilse mehrmals gequert wurde, verläuft der letzte Anstieg zum Kruzifix bequem auf der Schotterstraße.

Am Kruzifix angekommen, folgt man der Ausschilderung zur Eckertalsperre, gelangt auf einem Wurzeltrail zur Staumauer und hält sich nach dem Aufstieg über die Treppe links.

Der Pionierweg ist jetzt der Begleiter auf dem westlichen Ufer der Eckertalsperre. Dieser anspruchsvolle und abwechslungsreiche Weg ermöglicht herrliche Aussichten auf Eckertalsperre und Brocken. Die kurze Zeit später folgende Passage auf felsigen Untergrund ist sicherlich eine kleine Herausforderung für den Aufstieg.

Kurze Zeit später ist die Eckerquerung erreicht, der Weg wird eher weich und endet in einer Tragepassage am Eckersprung.

Jetzt folgt ein Tourabschnitt auf befestigten Wegen (Kolonnenweg), vorbei am Dreieckigen Pfahl bis zum Schierker Loipenhaus.

Nach dem kräftezehrenden Aufstieg ist hier eine längere Pause willkommen. Wer Einkehren möchte, sollte sich vorher über die Öffnungszeiten informieren. An Wochenende ist das Schierker Loipenhaus in der Regel geöffnet.

Der Einstieg zum „Wurzeltrail“ nach Schierke befindet sich östlich der Hütte direkt am Kolonnenweg. Bei trockenem Wetter ist dieser Trail ein Genuss und quasi in „Windeseile“ sind die erklommenen Höhenmeter in Schierke wieder vernichtet.

Nachdem Schierke durchquert ist, erreicht man den Bahnhof, quert die Gleise und folgt kurze Zeit später dem Glashüttenweg in Richtung Brocken.

Dem Glashüttenweg folgend, erreicht man ungefähr auf 850 Hm den Höllenstieg. Jetzt heißt es: „Sattel absenken und hinein in den nächsten Trail“. Am Anfang stehen schwierige Wurzelpassagen der zügigen Abfahrt entgegen, es wird im weiteren Verlauf aber etwas besser. Es sei aber anzumerken, dass dieser Bereich doch hin und wieder zum Absteigen zwingen wird.

Im weiteren Verlauf des Höllenstiegs folgen schwere Felspassagen und wieder anspruchsvolle Wurzeltrails, bis es auf einer Schotterpiste hinunter zum Hanneckenbruch geht. Hier hält man sich links und erreicht etwas später das Gasthaus Plessenburg.

Ausgeruht werden jetzt die 3 letzten Trails in Angriff genommen. Zuerst von der Plessenburg zum Ilsestein. Dann der „Höhentrail“ der etwas versteckt direkt in der Kurve beginnt. Hier muss das Rad noch ein letztes Mal ein kurzes Stück getragen werden, um auf den Einstieg zu erreichen, und den Abschluss bildet der kurvenreiche Trail zurück ins Ilsetal.

Hat man den Parkplatz im Ilsetal erreicht, kann man diese anspruchsvolle und beeindruckende Tour noch einmal Revue passieren lassen.
 

Further information at

http://www.elm-freizeit.de

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 284 m Maximum height 898 m Vista detallada

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Start der Tour ist auf dem Wanderparkplatz im Ilsetal

 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mtb-tom
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Ilsenburg M03 (Brockenumrundung)
Tipo: Bicicletas de montaña
Distancia: 43,7 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica