Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia89,9 km Altitud en metros340 m Descenso310 m Duración07:00 h:m Fecha22.06.2014
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

397 Visitas Valoraciones 9 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Streckenorte:
Carthausplatz Frankfurt/Oder - Güldendorf - Helenesee - Schlaubehammer - Kaisermühl - Ragower Mühle - Kupferhammer - Siehdichum - Dammendorf - Oelsen - Friedland - Handseilzugfähre Leissnitz - Ranzig - Stremmen - Tauche - Falkenberg - Ahrensdorf - Behrensdorf - Wendisch Rietz - Diensdorf-Radlow - Pieskow - Bad Saarow - Petersdorf - Bahnhof Fürstenwalde

Karten-Empfehlung:
Rad- und Freizeitkarte für den Bereich südöstlich von Berlin: "Seenland Oder-Spree Nordteil", Maßstab 1:75.000, Pietruska-Verlag, 6,90 Euro (www.pietruska.de)

Straßen- und Wegequalität - Erfahrungen:
Von Frankfurt/Oder bis zum Gasthaus "Ragower Mühle" rollen wir auf festem guten Untergrund. Nach einem Kaffee im Biergarten des Gasthauses beginnt ein naturbelassenes Wegstück. Der schmale Wanderweg (blaues Wegzeichen "S") kann relativ gut mit einem Cross- oder auch Trekkingrad befahren werden. Cityrad-Benutzer kommen weniger gut voran, denn es geht auf schmalem Sandpfad in kurvigem und hügeligen Gelände vorwärts. Kurz vor dem Gasthaus "Kupferhammer" erreichen wir bergauf wieder "normale" Straßenverhältnisse. Bis zum Gasthaus "Siehdichum" rollen wir auf schmaler Asphaltstraße. Vom Gasthaus hinunter ins Tal geht es auf einem kurzen Cross-Country-Pfad.
Unten im Tal der Schlaube beginnt ein asphaltierter Radweg inmitten einer alten schmalen Wald-Pflasterstraße. Auf diesem Radweg erreichen wir Dammendorf mit seiner speziellen Architektur (z.B. Forstamtsgebäude).
Am südlichen Dorfausgang radeln wir erst in Richtung Chossewitz, biegen aber im Wald ab nach Westen in Richtung Oelsen. Der Radweg erlaubt relativ entspanntes Radeln. In Friedland sehen wir die Burg und besuchen am Marktplatz gegenüber der Kirche die Bäckerei Rösicke, deren Imbiss-Angebot gut geeignet ist für eine längere Velopause.
In Leißnitz überqueren wir die Spree mit einer in Brandenburg einzigartigen Handseilzugfähre. Ein Imbiss-Angebot verkürzt uns die Wartepause. Die Fährzeiten findet man auf der Homepage.
Hinter dem kleinen Dorf Falkenberg biegen wir ab auf einen Feldweg, dessen Betonpflaster das Rollen erschwert. Hinter der Wetterstation endet das Pflaster und bald auch der naturbelassene Feldweg. Hier kommt selten ein Fahrzeug vorbei. Deshalb ist der Weg zwischen den Bäumen zugewachsen. Wir radeln über ein Maisfeld und erreichen kurz darauf wieder einen befahrbaren Feldweg, der nun zum Waldweg wird. Auf diesem sandigen, aber festen Waldweg erreichen wir Ahrensdorf an der Dorfkirche. Ab hier rollen wir wieder auf guter Asphaltstraße bis Wendisch Rietz. Am Ostufer des Scharmützelsee finden wir den markierten Radweg, dessen Untergrund anfangs schottrig, später aber wieder asphaltiert ist. In Diensdorf-Radlow wurde gerade eine Nebenstraße erneuert. Kurz vor dem Schwedenhaus endet die Baustelle und wir radeln durch Pieskow. Ein kurzes Stück befahren wir einen schmalen Weg nahe dem Seeufer, dann müssen wir doch hoch zur Straße, die uns ins Saarower Stadtzentrum leitet. Dort pausieren wir bei Bäcker Dreißig (oder einem anderen gastronomischen Angebot in der Nähe).
Auf dem Weg nach Fürstenwalde müssen wir durch Petersdorf fahren. Dort haben Radfahrer offenbar noch keine Lobby, denn es gibt im Dorf z.Zt. noch keinen ausgebauten Radweg. Erst am Dorfende erreichen wir links der vielbefahrenen Landstraße einen Radweg. Hinter der Autobahnbrücke und der folgenden Ampelkreuzung ändern wir die Straßenseite und erreichen das Stadtzentrum. Jetzt ist es bis zum Fürstenwalder Bahnhof nicht mehr weit.

Beachtenswert:

Weitere interessante Webseiten:

 

Further information at

http://www.rotofo.de/rad

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 133 m Maximum height 198 m Vista detallada

More about the tour author

celsius
Member since 2009

Send private message

Comentarios

Der Startort dieser Tour liegt am Carthausplatz im Süden von Frankfurt (Oder).

Frankfurt ist erreichbar mit Zügen der Deutschen Bahn und der ODEG.

Das Tourziel ist der Bahnhof Fürstenwalde/Spree. Dort halten Züge der Deutschen Bahn.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

celsius
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: 234) Frankfurt/O. - Friedland - Fürstenwalde
Tipo: Ciclorrutas
Distancia: 89,9 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica