Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia8,4 km Altitud en metros517 m Descenso887 m Duración03:45 h:m Fecha08.11.2014
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

629 Visitas Valoraciones 38 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Alpine Bergtour ab Nesselwängle/ Schmitte (Tannheimer Tal).

Vom Parkplatz aus gehen wir ein paar Schritte bis zur Doppelsesselbahn, mit der wir in wenigen Minuten hoch zur Krinnenalpe fahren.

An der Krinnenalpe vorbei wandern wir auf dem breiten Fahrweg bequem weiter Richtung Edenalpe. Jede Möglichkeit, den Fahrweg über abkürzende Pfade zu verlassen, wird von uns gern genutzt.

Kurz nachdem wir an der Bergstation des Almbodenlifts vorbei gekommen sind, verlassen wir den ausgebauten Fahrweg nach links und wandern auf dem Alpenrosensteig - der seinem Namen alle Ehre macht - zwischen den Latschen hindurch steil und in vielen Kehren hinauf bis zur Krinnenspitze.

Auf der grasbewachsenen und sanft abfallenden Südflanke der Krinnenspitze lässt es sich wunderbar Pause machen und vespern. Von hier oben haben wir eine herrliche Aussicht und ein tolles 360 Grad Panorama, das wir ausgiebig genießen.

Über die Südflanke steigen wir nun über die Almwiesen hinab Richtung Gräner Ödenalpe. Hier pfeift der Wind und wir wandern oberhalb des Fahrwegs weiter zur Edenalpe, wo wir in der Sonne mit Blick auf den Litnisschrofen Pause machen und unsere Getränke genießen. Im Sommer kann man hier oben auch übernachten, was wir uns für die Zukunft auch gleich einmal vornehmen. :-)

Auf dem Fahrweg geht es nun zurück zur Krinnenalpe und auf dem Meraner Steig an der Bergstation der Sesselbahn vorbei bis zu den Resten einer alten Liftanlage, deren Bergstation an der Bergflanke der Krinnenspitze rechts von uns auftaucht. 

Hier verlassen wir den Meraner Steig und steigen auf der alten Lifttrasse auf dem Steig Nr. 12 steil und direkt hinab ins Tal. Zwischendurch gelangen wir für wenige Meter wieder mal auf einen Fahrweg, den wir in der Spitzkehre aber direkt wieder verlassen (Achtung, der Zustieg ist schwer zu finden!).

Nun geht es weiter steil, nass und rutschig den Berg hinab, bis wir oberhalb des Tennenberglifts aus dem Wald auf die Almwiesen hinaustreten und dem Weg nach links in wenigen Minuten zurück zur Talstation der DSB Krinnenalpe folgen.

Die Pfade und Steige sind insgesamt gut ausgebaut, dies gilt aber ausdrücklich NICHT für den Pfad Nr. 12 auf der alten Lifttrasse. (Stand: Oktober 2014) 

Gehzeit: 3:45h (ohne Pausen) - Gesamte Tourdauer: 5:00h 

Bergschuhe, Wetterschutz, Erste-Hilfe-Set, Getränke und Verpflegung sind obligatorisch.

Geeignet für bergerfahrene Kinder ab 8. Keine Kinderwagen :-)  Für kleinere Kinder ist eine Rückentrage hilfreich. Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. Nicht bei Nässe gehen! Schwierigkeitsgrad: mittel (rot)

Viel Spaß!

Tipps zum sicheren Bergwandern (und noch viel mehr) gibt es in Hülle und Fülle beim Deutschen Alpenverein (http://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/sicher-wandern-und-bergsteigen/bergwandercard-klettersteig_aid_10443.html).

Eine Mitgliedschaft, die sich lohnt!

BergwanderCard 2012.pdf,

Sturzprävention.pdf,

Konditionstraining.pdf,

Herz-Kreislauf und Wandern.pdf,

Further information at

http://www.tannheimertal.com/region-orte/nesselwaenglehaller.html

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1131 m Maximum height 1994 m Vista detallada

More about the tour author

my_guinness
Member since 2011

Send private message

Comentarios

Anreise über die B199 bis nach Nesselwängle/ Schmitte. Bitte der Ausschilderung zur DSB Krinnenalpe folgen. Wir parken am Parkpatz (gebührenpflichtig) der Sesselbahn.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

my_guinness
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Auf die Krinnenspitze!
Tipo: Excursión por la montaña
Distancia: 8,4 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica