Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia14,3 km Altitud en metros468 m Descenso390 m Duración04:30 h:m Fecha13.05.2016
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

488 Visitas Valoraciones 62 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

durch den Birgeler Urwald

Diese Wanderung verläuft über urige Pfade durch einen märchenhaften Mischwald, vorwiegend Buchen und Eichen, aber auch vereinzelt Kiefern. Die Pfade sind sehr gut in beide Richtungen markiert, sodass auf Karte und GPS verzichtet werden kann. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es nicht, aber es gibt ausreichend Bänke, die zur Rast laden, besonders im Bereich der Kapelle.

Verlauf: Nabu Haus Wildenrath, Insektenportal, Waldkapelle Birgeler Pützchen, Westwall Relikte, ehemaliger Bahndamm Jülich – MG, Schaagbachtal, Bruchlandschaft rund um das Haus Wildenrath kurz vorm Ende der Tour.

Wegbeschreibung: Am Anfang des Parkplatzes dem Naturparkweg nach rechts in Richtung Haus Wildenrath folgen, welches wir nach ca. 150 m erreichen, dort stoßen wir auch auf das gewaltige Portal  mit der Insektenbhausung.

Weiter über den Naturpfad bis zum Waldrand, dort überqueren wir den Schaagbach und wandern anschließend durch den Birgeler Wald bis zum „Birgeler Pützchen“, einer kleinen Wallfahrtskapelle. Über den Kreuzweg weiter, recht steile Anstiege müssen überwunden werden, auf denen Relikte des Westwalls zu erkennen sind.

Über den alten Bahndamm der stillgelegten Strecke Jülich-Mönchengladbach, führt der Weg weiter an den höchsten Punkt des Wanderweges.

Dann erreichen wir das romantische Schaagbachtal, zum Abschluss führt der Weg stellenweise über Holzstege durch die Bruchlandschaft, kurz vor dem Ende der Tour passieren wir einen Moorteich, der ein wahres Biotop darstellt, in kürzester Zeit konnten wir hier drei Biberratten, einen Fischreiher und weitere Amphibien beobachten.

Anfahrt: Parkplatz am Haus Wildenrath, Naturparkweg 2, 41844 Wegberg – Wildenrath, Kreis Heinsberg, Reg. Bez. Köln, Koordinaten N 51,120734°  E 6,191626°

 

Further information at

http://www.wa-wa-we.eu/de/touren/birgeler-urwald/karte.html

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 2 m Maximum height 113 m Vista detallada

More about the tour author

JZ41
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Eintracht al 23.11.2020

Absolut empfehlenswert!

Super tolle Runde!

Anfahrt: Parkplatz am Haus Wildenrath, Naturparkweg 2, 41844 Wegberg – Wildenrath, Kreis Heinsberg, Reg. Bez. Köln, Koordinaten N 51,120734°  E 6,191626°

 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

JZ41
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: durch den Birgeler Urwald
Tipo: Excursionismo
Distancia: 14,3 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica