Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia14,1 km Altitud en metros496 m Descenso483 m Duración04:00 h:m Fecha22.05.2017
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

713 Visitas Valoraciones 64 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Der Bären-Steig in der Pfalz ist ein neuer Premiumwanderweg, der 2016 zertifiziert wurde. Nachdem wir im März dieses Jahres den Napoleonsteig von Bruchweiler-Bärenbach aus erwandert haben, Tour #155939, sollte es diesmal der Bärensteig sein. Große Teile des Weges sind neu angelegt, was bei neu ausgeschilderten Wegen nicht selbstverständlich ist. Begeistert hat mich auch der Anteil an schmalen Wegen. Der Name "Steig" ist hier gerechtfertigt.

Ich habe die Strecke etwas verändert, da ich als Startpunkt den Weisensteiner Hof bei Busenberg gewählt habe. Die meisten Wanderer für dieses Gebiet werden wohl aus der Richtung Bad Bergzabern anfahren. Dadurch ist die Anfahrt kürzer und der Weisensteiner Hof ist eine hervorragende Einkehr.

Von hier geht es zur Drachenfelshütte und zum Drachenfels. Wer die imposante Burgruine noch nicht kennt, sollte den Weg über die Ruine nehmen. Wir umwanderten den Bergkegel. Der Weiterweg mit dem Wanderzeichen Weisser Bär auf braunem Grund ist gut zu sehen und der Weg ist hervorragend ausgeschildert. Oft geht es entlang  an schönen Felsformationen. Der imposanteste ist wohl der Geierstein, ein bekannter Kletterfels, der zur Zeit wegen der Wanderfalkenbrut aber gesperrt ist. Den kleinen Abstieg nach Bruchweiler-Bärenbach zum eigentlichen Startpunkt der Tour haben wir markierungslos abgekürzt. Der weitere Aufstieg zum Jüngstberg erforderte an diesem sonnigen Maitag einige Schweisstropfen, die mit einer tollen Aussicht von der Bergkanzel belohnt wurden.

Der Weiterweg ging dann steil abwärts und das letzte Stück zur Einkehr nahmen wir auch einen anderen Wegabschnitt.

Bem:: eine tolle Tour für Wanderer, die schmale Pfade lieben.

 

 

Further information at

http://www.weissensteinerhof.de/

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 264 m Maximum height 532 m Vista detallada

More about the tour author

Reinholdo
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Anfahrt mit dem Auto über die Bundesstr. 427 von Bad Bergzabern. Auf der Anhöhe vor Busenberg zeigt ein Schild "Weisensteiner Hof" nach links. Nach ca. 300 m beim Gasthaus oder dahinter bei einem großen Wandererparkplatz parken. Es kann auch bis zur nahen Drachenfelshütte gefahren werden. Parkplätze genug.

 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Reinholdo
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Bärensteig Rundwanderung
Tipo: Excursionismo
Distancia: 14,1 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica