Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia13,0 km Altitud en metros950 m Descenso916 m Duración03:00 h:m Fecha22.01.2019
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

496 Visitas Valoraciones 30 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Vor 2 Jahren habe ich einen Weg abseits der Pisten zum höchsten Punkt des Skigebiets der Loferer Almen unter /detail.155504.html vorgestellt. Der Anstieg des neuen Eintrags ist der gleiche, ich habe aber ab der Mittelstation der Kabinenbahn eine Tourenabfahrt in auch für die Nachfahrer hoffentlich unberührtem Pulverschnee zum Ausgangspunkt gefunden und befahren.

Start ist wieder an dem ausgeschobenen Tourengeher-PP kurz vor der Jausenstation Krepper. Am Gasthaus (Di. und Mi. Ruhetag) vorbei und dem Track folgend durch den Wald, dann über eine schmale Brücke (evtl. Ski abschnallen) auf Forststraßen weiter bis zu mehreren Almen, die sich für die Trinkpause anbieten. Nun mehr oder weniger auf gleicher Höhe das Dietrichshorn queren und auf dem anschließenden Rücken zum Gipfelaufschwung. Kurz vor dem höchsten Punkt befindet sich die Kechtalm, ein Muss für die anschließende Einkehr vor der Abfahrt.

Der erste Teil der Abfahrt führt über die Pisten, ein kleiner Schlepplift erleichtert den Anstieg an dem großen zentralen Platz, wo alle Lifte zusammenkommen. Jetzt heißt es, nach der Schußstrecke immer links bleiben und auf die Mittelstation zuhalten. Unterhalb der Bergstation des Talliftes befindet sich ein Gasthaus, der Loderbichl. An dem Haus links vorbei und es eröffnen sich die freien, hoffentlich unberührten Pulverschneehänge, die direkt zur Jausenstation Krepper und damit zum Auto runterführen. Eine kurze Walddurchfahrt unterbricht die freien Wiesen. Für den Aufstieg hat das GPS-Gerät eine reine Gehzeit von 2.40 Std. aufgezeichnet.

Ist die Begleitung nicht "tiefschneetauglich", kann sie auf der Piste bleiben und wird dann an der Talstaion in Lofer vom Pkw-Fahrer mitgenommen.

Further information at

https://www.skialm-lofer.com/

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 656 m Maximum height 1567 m Vista detallada

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Mit dem Auto nach Lofer. In den Ort rein und zum ersten PP an der Gondel abbiegen, dort vorbeifahren und dem Wegweiser „Höhenstraße, P 3“ folgen. Man kommt dann direkt an einer Einmündung vorbei mit Wegweiser nach rechts zum Gasthaus Krepper und zum Tourengeherparkplatz.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Schwarzeck - Tiefschneevariante
Tipo: Esquí
Distancia: 13,0 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica