Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia13,1 km Altitud en metros299 m Descenso296 m Duración04:00 h:m Fecha27.03.2021
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

428 Visitas Valoraciones 15 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Start der Wandertour mit Kindern war der kostenlose Parkplatz im Ort Leupoldishain an der Dorfstraße. Von hier aus geht es ein Stück die Dorfstraße abwärts bei der nächsten Gelegenheit biegen wir nach rechts ab. Wir laufen jetzt grob Richtung Nikolsdorfer Wände. Wir treffen dann am Waldesrand auf den Wanderweg und biegen hier nach links ab. Der Weg führt uns jetzt auf die Promenade wenn wir auf den Promenadenweg treffen geht es nach rechts Richtung Aussichtsfelsen Stelzchen die Markierung ist gelber Strich und grüner Punkt.

Von hier oben dann wieder ein Stück den Weg zurück und dann geht es mit der Markierung grüner Punkt nach links Richtung Felsenlabyrinth Langenhennersdorf. Nun geht es durch Bärs Grund ihr habt dann mal noch die Möglichkeit einen Abstecher nach links auf den Stelzchenkegel zu machen. Als nächstes kommt ihr vorbei an der alten Waldbüne Leupoldishain. Hier verlassen wir die Markierung grüner Punkt und gehen nach rechts und folgen der Markierung gelber senkrechter Strich auf den Forststeig. Wenig später trifft der Weg mit der Markierung grüner Punkt wieder auf den Forststeig und wir folgen diesen bis kurz vor dem Felsenlabyrinth Langenhennersdorf. Circa 250m vor dem Labyrinth verlassen wir den Weg mit dem grünen Punkt und gehen nach rechts leicht bergan Richtung Felsenlabyrinth Langenhennersdorf. 

Das Labyrinth ist ein toller Abenteuerspielplatz für groß und klein:-)) 

Hier mal eine kleine Textstelle aus dem Buch Vergessene Pfade im Elbsandsteingebirge von Daphna Zieschang und Anita Morandell - Meißner 

"Das Labyrinth - skurrile Felsen. Der Weg bringt uns zu einen interessanten, natürlich entstandenen Felslabyrinth mit Nischen, Höhlungen und geheimnisvollen Durchgängen - eine geomorphologische Besonderheit und deswegen unter Schutz gestellt. Das verwitterte Plateau ist durch Erosion stark zerklüftet, wodurch die abenteuerlichen Wege zwischen den Felsen entstanden sind. Ein spannender Rundgang, bei den teilweise ein wenig geklettert werden muss."

Kopie Ende

https://www.sachsen-erkunden.de/felslabyrinth-langenhennersdorf/

Vom Felsenlabyrinth könntet ihr dann auf der Markierung grüner Punkt und auf direkten Weg Richtung Parkplatz Hohe Straße laufen wir sind einen etwas größeren Bogen gegangen. Da wir noch einen Abstecher zum wunderschönen Aussichtsfelsen Bernhardstein und zum gleich danebenliegenden Taufstein gemacht haben. https://www.sachsen-erkunden.de/bernhardstein-saechsische-schweiz/

Vom Parkplatz aus folgen wir auf breiten Fahrweg (Gründeweg) der Markierung grüner Punkt Richtung Leupoldishain. Nach einen reichlichen Kilometer auf diesen breiten Fahrweg verlassen wir diesen und gehen nach rechts. Es folgt ein wunderschöner Pfadweg mit schwarzer Dreiecks Markierung. Er bringt uns vorbei an den Felsformationen Nikolsdorfer Turm, Nikolsdorfer Nadel, Kubus und Frosch. Nach der Felsformation Frosch geht es wieder zurück zu unseren Ausgangspunkt den Parkplatz auf der Dorfstraße in Leupoldishain.

 

Viel Spaß damit wünscht euch der Jenser :-))

Further information at

https://www.sachsen-erkunden.de/felslabyrinth-langenhennersdorf/

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 278 m Maximum height 433 m Vista detallada

Comentarios

    • Verlassen Sie Chemnitz
    • Weiterfahren auf: Hoher Weg
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 30 km/h in 0.3 km
    • Nach links abbiegen : Michaelstraße
    • Nach rechts abbiegen : Weststraße
    • Nach links abbiegen : Schiersandstraße
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 30 km/h in 0.5 km
    • Nach rechts abbiegen : Limbacher Straße
    • Nach links abbiegen : Beyerstraße
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 30 km/h in 0.5 km
    • Nach rechts abbiegen : Bürgerstraße
    • Nach links abbiegen : B95 / Leipziger Straße
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • Ausfahrt Chemnitz
    • 5.3km - 00h11

      A4

      E40

    • Nach rechts abbiegen : A4 / E40 Richtung:

      A4

      DRESDEN -

    • Fahren Sie vorbei an Dresden
    • Nehmen Sie die Ausfahrt in Richtung:

      A17

        77B

        DREIECK DRESDEN-WEST

      PRAG - PRAHA

      CZ

      PIRNA

      DRESDEN-GORBITZ

    •  Tunnel Coschütz/Dölzschen
    •  Tunnel Coschütz/Dötzschen
    • Nehmen Sie die Ausfahrt in Richtung:

      B172

        6

        PIRNA

      PIRNA

      GLASHÜTTE

      DOHNA

      BAD SCHANDAU

    • 91.5km - 00h59

      B172a

    • Nach rechts abbiegen : B172a Richtung:

      B172

      RADEBERG

      BAD SCHANDAU

      PIRNA

    • Gefährliche Gefällstrecke 0.6 km
    • Nehmen Sie die Ausfahrt in Richtung:

      B172

        PIRNA-ZENTRUM

      PIRNA-ZENTRUM

      DRESDEN

      HEIDENAU

      BAD SCHANDAU

    • 96.4km - 01h03

    • Durch Pirna
    • Nach rechts abbiegen : B172 / Dampfbahn-Route Sachsen / Fürstenstraße der Wettiner Richtung:

      B172

      TETSCHEN/DECIN

      BAD SCHANDAU

      KÖNIGSTEIN

      ZENTRUM

    • Mehrere gefährliche Kurven 0.8 km
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 30 km/h in 0.2 km
    • Weiterfahren nach rechts : B172
    • Ausfahrt Pirna
    • 101km - 01h10

      B172

    • Weiterfahren auf: B172
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 60 km/h in 0.2 km
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h in 0.2 km
    • B172 / Dampfbahn-Route Sachsen / Fürstenstraße der Wettiner / Krietzschwitzer Straße (Pirna) Stationäre Geschwindigkeitskontrolle (50 km/h)
    • Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
    • Scharfe Rechtskurve
    • 104km - 01h13

    • Nach rechts abbiegen : S169 / Hohe Straße Richtung:

      BIELATAL

      LANGENHENNERSDORF

    • 107km - 01h15

    • Nach links abbiegen : K8741
    • 108km - 01h16

    • Nach rechts abbiegen : Dorfstraße
    • 108km - 01h16

    • Ankommen in Leupoldishain
    • Nach links abbiegen : Dorfstraße
    • Ziel erreicht: Leupoldishain, Dorfstraße

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Leupoldishain-Stelzchen-Felsenlabyrinth-Bernhardstein-Nikolsdorfer Nadel-Lh.
Tipo: Excursionismo
Distancia: 13,1 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica