Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia76,0 km Altitud en metros2358 m Descenso2109 m Duración00:00 h:m Fecha30.06.2008
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1832 Visitas Valoraciones 107 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Emotion
Pilgern ist in und geht nach innen - Speedpilgern mit dem MTB knallt richtig rein ; )


Pfälzer Jakobsweg von Speyer zum Kloster Hornbach
So lautet die Überschrift über die drei Pfälzer Jakobswege (Pilgerwege)
- Nordroute ca. 148 km Speyer - Hornbach
- Verbindungsroute ca. 76 km von Erlenbach - Johanniskreuz
- Südroute ca. 135 km Speyer - Hornbach
(Die Verbindungsroute geht von der Mitte des Südwegs zur Mitte des Nordwegs.)

Alles Klar? Bild: jakobsweg-pfalz.de/bilder/wegverlauf-gross.gif (extra kein Link gemacht)

Ausschilderung Allgemein
Hui ein schweres Los. Ich habe mir eine Papierkarte gekauft vom Wegverlauf (4,90 E 1:50.000) und den weg abgeklickt. Dann abgefahren und den aufgenommen Track wiederum von Hand sauber auf die Karte platziert. (Anders ist der Weg nicht nachzufahren).

Ausschilderung Symbol
Der Jakobsweg ist mit dem Muschelsymbol (weis) auf blauem Hintergrund markiert. Nord und Südroute zusätzlich mit Schwertern (oder was das ist) unter der Muschel, Verbindungsroute ohne.

Mir scheint / ich vermute mal:
- Der Weg folgt steht's ausgeschilderten klassischen Pfälzer Wanderwegen, Markiert z.B. blaues Kreuz, rote Raute, ...
- In Ortschaften oder wann immer der Jakobsweg diese klassischen Pfälzer Wanderwege verlässt erscheinen wie ein brennender Busch in der Wüste die Muschelsymbole, mal hier, mal da und verschwinden dann wieder.
- Ab wann man diesen klassischen Wegen folgen soll, erschließt sich mir leider nicht.
- Der Weg nimmt die maximale Anzahl an Kirchen und Friedhöfen mit. Lässt aber manche scheint's gezielt aus.
- In der Südroute bei Klingenmünster haben die Schilder nur die Größe von Briefmarken! Nur wer glaubt, dem öffnet Gott die Augen. Ich bin blind.
- Es gibt im Netz *.ovl von der Nord und Südroute. Eher geht ein Reicher durch ein Nadelöhr als dass diese dem Jakobsweg folgen. Irgendwo ist da ein größerer Wurm drin.

Beispiel: Start in Speyer am Dom. 1 Mal außenrum. Zur Bundesstraße für die Südroute und nach 2 km verunsichert wieder zurück zum Dom. Noch mal um den Dom und wieder die Bundesstraße - keine Muschel! Nach 10 km zähle ich das zweite Muschelschild. - So leget Eure Füße in Gottes Hand, er wird Euch führen. Zum Glück habe ich vom Christkind ein Navi bekommen. ; )

Pfälzer Jakobsweg Verbindungsroute
Die Verbindungsroute ist die technisch anspruchvollste der drei Routen. Schöne typische Pfälzer Trails. Zum Teil sehr verwachsen. Oft 3 m durch Brennnessel getragen und plötzlich war da ein wunderschöner Trail.

Übernachtung
Ich hatte das Naturfreundehaus in Waldfischbach gewählt. Es ist an Ursprünglichkeit kaum zu übertreffen. Super lecker gegessen beim Italiener am Sportplatz. Spagetti, Salat, Eis, 0,75 Wasser für 15,- E. Perfekt.

Vorsicht Falle Fallen
In Pirmasens geht es durch einen Park. Hier bin ich auf einem 6 Meter breitem Pflasterweg bei Schrittgeschwindigkeit in einer leichten Linkskurve gestürzt. Einfach im Stand das Vorderrad weggerutscht. Das habe ich noch nie erlebt.

Vorsicht Falle Johanneskreuz
1 Stück Kuchen und 1 Tasse Kaffee bestellt. Beim Kuchen die Erdbeeren rausgepult da diese schon angegammelt waren - Kaffee wie aus der Thermokanne = 8,- Euro! Kein Witz! Das Restaurant direkt am Johanneskreuzkparkplatz rechts vom Kiosk.

Highlight
- Pirmasens: von der Fußgängerzohne aus nach rechts hoch über die Wasserspiele und die Hörner des Stieres schauen.
- Der Ehrenfriedhof mitten im Wald dessen Treppen ich aus Pietätsgründen nicht gefahren bin.

Sorry
Nach besten Wissen und Gewissen habe ich mich an den Jakobsweg gehalten. Falls mir irgendwo eine Muschel durchgeschlüpft ist - sorry.

Viel Spaß beim Pilgern

Euer www.clown-clowns.de Claus

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 206 m Maximum height 483 m Vista detallada

More about the tour author

claus
Member since 2005

Send private message

Comentarios

Badbergzabern -> Birkenh

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

claus
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Pfälzer Jakobsweg Verbindungsroute
Tipo: Bicicletas de montaña
Distancia: 76,0 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica