Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia13,9 km Altitud en metros597 m Descenso583 m Duración05:30 h:m Fecha06.06.2022
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

435 Visitas 5 Valoraciones 48 Descargas 4.80 Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Unsere heutige Tour lautet: "Quäl Dich, Du Sau!" Wo könnte das sein?

Richtig, es scheint eine Tour zu sein, die möglicherweise etwas anstrengender ist und etwas mehr Höhenmeter hat.

Zum Titel dieser Tour gibt es folgende Geschichte:

"Tour de France 1997:
Während der Tour gab es für Ullrich zweimal eine leicht bedrohliche Situation: Einmal verlor er auf einer Alpenetappe bei einer Abfahrt den Anschluss und wartete daraufhin auf Bjarne Riis, der ihn wieder zur Spitzengruppe nach vorne fahren konnte. Die zweite Schwächephase zeigte er auf einer Etappe durch die Vogesen, aus der die Mahnung „Quäl dich, du Sau“ überliefert ist, die ihm Teamkollege Udo Bölts zugerufen haben soll.

Ullrich gewann die Tour mit dem größten Vorsprung (9:09 Minuten) seit 1984. Er ist damit der einzige Deutsche, der diese Rundfahrt gewinnen konnte."

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Tour_de_France_1997

Vielleicht soll uns dieser Spruch auch etwas Motivation sein, um uns an eine etwas schwierigere Tour mal wieder heranzuwagen.

Anforderungen?

  • mittelschwere bzw. sportliche Tour (mind. 2 Stiefel)
  • Kondition kann nicht verkehrt sein
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca. 14 km und ca. 600 Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Hinweis:

  • Mehrere Stempel der Harzer Wandernadel sind machbar.
  • Für motivierte Südharzer dürfte die Anreise auch kein Problem sein.

Highlights entlang des Weges:

  • Kernige An- und Abstiege
  • Tolle Wege und Pfade - sogar teilweise alpin
  • Entlang der Bode
  • Höhle
  • Präsidentenweg
  • Bülowhöhe
  • Winzenburgturm
  • Rosstrappe mit der Stempelstelle 71 der Harzer Wandernadel
  • Schurre
  • Teufelsbrücke
  • Bodekessel
  • Gasthaus Königsruhe mit der Stempelstelle 178 der Harzer Wandernadel
  • Hirschgrund hinauf vorbei am hohlen Baumstamm
  • La Viershöhe mit der Stempelstelle 72 der Harzer Wandernadel
  • Tierpark Hexentanzplatz
  • Hexentanzplatz
  • Bergstation Kabinenbahn Hexentanzplatz
  • Jägerstieg
  • Pioniersteig
  • Waldschratt
  • Mausefalle
  • Berfreundeturm und Theaterfelsen
  • Wilhelmsblick
  • Homburgwarte
  • Sachsenwallweg
  • Mittelweg
  • Hexenstieg
  • Entlang der Bode
  • Gasthaus "Zum Wasserriesen"
  • St. Petri im Kurpark

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

  • Unterwegs machen wir eine Pause. Auf eine Einkehr wird verzichtet aufgrund der allgemeinen Corona-Lage. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
  • Evtl. zum Ende der Tour hier:
    Gasthaus "Zum Wasserriesen"
    Hotelpark Bodetal GmbH & Co. KG
    Hubertusstraße 9-11
    06502 Thale
    Tel.: 03947/7766-13
    https://www.hotelpark-bodetal.de/index.php/gasthaus.html
Weitere Links:
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Bodetal

Wir hatten heute eine recht anspruchsvolle Tour, die richtig Spaß gemacht hat. Bis auf ein Regenschauer, als wir gerade die Schurre hinab gingen, hatten wir sehr schönes Wetter. Allerdings war die Schurre durch den Regen etwas glatt.

Soviel Höhenmeter auf dieser relativ kurzen Strecke gibt es im Harz kaum.

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 161 m Maximum height 475 m Vista detallada

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Comentarios

Wir starten von Bad Harzburg und fahren über die B4, A369 und A36 in Richtung Wernigerode bzw. Quedlinburg.

Die A36 verlassen wir bei der Ausfahrt Thale bzw. Westerhausen (noch vor Quedlinburg). Über die L240 gelangen wir entlang von Warnstedt nach Thale. In Thale fahren wir immer in Richtung Bodetal bzw. Seilbahnen im Bodetal. Nachdem wir die Bode gequert haben, biegen wir gleich nach rechts ab in Richtung  "An der Hütte".

Auf dem großen Parkplatzgelände ist zu beachten, dass die Parkfläche nunmehr komplett gebührenpflichtig ist (Tagesticket 3 Euro - Stand 06/2022).

Der Parkautomat ist etwas kompliziert, da man dort sein Autokennzeichen eingeben muss.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Quer durch das Bodetal mit Schurre
Tipo: Excursionismo
Distancia: 13,9 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica