Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia12,1 km Altitud en metros324 m Descenso323 m Duración00:00 h:m Fecha12.01.2023
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

295 Visitas Valoraciones 0 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Der Wanderweg: Geopfad-Route V

Wanderführer *in: Dagmar Heuser, Hermann Trimborn

Start und Ziel: Parkplatz am Bürgerhaus Königsfeld, Burgstraße 4, 53426 Königsfeld.

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das schmucke Örtchen Königsfeld, dem Kaiser Ludwig von Bayern im Jahr 1336 sogar die Stadtrechte verliehen hatte. Von der mittelalterlichen Glanzzeit zeugen stattliche Gemäuer und hübsche Fachwerkhäuschen, an vielen Gebäuden sind Tafeln mit Erläuterungen angebracht. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche St. Nikolaus mit ihrem spätromanischen Chor, dem stattlichen Turm und dem Ende des 15. Jahrhunderts erbauten gotischen Sakramentshäuschen links neben dem Altar.

Auf dem Wanderweg sind neben alten Wegkreuzen immer wieder moderne Skulpturen zu sehen, geschaffen vom Töpfer-Ehepaar Anja und Roland Lirk von Becker.

Infotafeln am Wegesrand geben historische und geologische Einblicke.

Eine der Besonderheiten ist das „Steinerbüschele“:

Vor etwa 15 Millionen Jahren drang hier Basaltlava aus dem Erdinneren an die Oberfläche. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie kurzzeitig von einem Unternehmen abgebaut. Wer gut hinschaut, kann noch Reste der Verladerampen erkennen.

Ganz andere Ausblicke bieten sich an der 1985 oberhalb von Dedenbach errichteten Hütte Schauinsland, einem der schönsten Aussichtspunkte der ganzen Region. Rheintal, Westerwald, Siebengebirge und Laacher-See-Mulde sind von hier aus gut zu erkennen.

Ein Abstecher führt zum Waldgut Schirmau zur wohlverdienten Verpflegungspause. Wir wandern zurück, biegen rechts ab auf einen schmalen Weg, der „Philosophenpfad“ genannt wird. Er führt uns zum 475 Meter hohen Weiselstein hinauf. Oben steht inmitten der Wacholderheide ein hölzerner Aussichtsturm, von dem aus bei guten Wetterverhältnissen sogar schon Mal die Spitzen des Kölner Doms zu sehen sein sollen.

Über das Vinxtbachtal -vorbei an einer mittelalterlichen Eisenverhüttung-, dem Ortsrand von Schalkenbach wandern wir zurück nach Königsfeld.

 

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 226 m Maximum height 475 m Vista detallada

More about the tour author

28Eifelbiker06
Member since 2010

Send private message

Comentarios

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

28Eifelbiker06
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Königsfeld Geo-Pfad V - 29.01.2023
Tipo: Excursionismo
Distancia: 12,1 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica