Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia70,0 km Altitud en metros1150 m Descenso1083 m Duración04:00 h:m Fecha23.03.2023
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

370 Visitas Valoraciones 8 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Ende März und der Winter hat sich in die Hochlagen zurückgezogen. Etwas verunsichert von verschiedenen zum Glück nicht zutreffenden Auskünften wage ich dennoch die Auffahrt zum Teisenberg. Vor knapp 3 Wochen dort noch mit Ski unterwegs und die Abfahrt bis zum Auto runter, geht das jetzt schon mit dem MTB? Hier die Vorstellung einer Auffahrt-Variante, die am frühesten schneefrei wird, deshalb dieser Eintrag.

Start wie üblich in meinem Heimatort. Auf Radweg nach Teisendorf und übliche Auffahrt über Freidling und Hub zur nordseitigen Forststraße. Auf ihr, ab einer Höhe von gut 1000 m auf der Südseite des Berges (hier apert es am schnellsten aus) bis kurz vor dem Kuhgatter der Hauptzufahrt. Ca. 150 m vor diesem Gatter, auf 1130 m, beim WP scharf rechts abbiegen und nicht dem Sackstraßenschild Glauben schenken. Diese oben neu angelegte Forststraße liegt ab Mittag in der prallen Sonne und hat im Winter die geringste Schneeauflage. Deshalb wählte ich diese Auffahrt. Man erreicht dann die sogenannte Schneid und über sie einfach Richtung Westen schneefrei den Gipfel.

Die Abfahrt: einfach den Wiesenhang hinunter, an der Kapelle „Maria zu den Almen“ vorbei zur geschlossenen Stoisseralm. Weiter die Abfahrt auf der üblichen Pkw-Auffahrt hinunter. Hier wird deutlich, dass diese Forststraße im Frühling noch unter einem mächtigen Schneehang versteckt sein könnte, deshalb meine beschriebene Auffahrt benutzen. Der weitere Weg führt am Inzeller und Angerer Kreuz und Adlgass vorbei nach Inzell zur Einkehr beim Café Schuhbeck.

Auf ausgeschilderter Radroute über Siegsdorf nach Traunstein und auf dem Umweg über Kammer zurück nach Waging, der Kreis ist geschlossen.

Mein Garmin zeichnete eine Strecke von knapp 70 km, eine Fahrzeit von knapp 4 Stunden und einen Höhenunterschied von knapp 1200 Hm auf.

Zum Berg selbst: Der Teisenberg ist mit 1333 m der nördlichste Berg im deutschen Teil der Alpen!

Further information at

https://de.wikipedia.org/wiki/Chiemgauer_Alpen

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 469 m Maximum height 1335 m Vista detallada

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Die Runde kann an jeder beliebigen Stelle (Waging, Teisendorf, Inzell, Siegsdorf, Traunstein) begonnen werden. Alle Orte sind bestens zu erreichen über die BAB 8 München-Salzburg

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Neue (Winter-) Teisenberg-Auffahrt
Tipo: Bicicletas de montaña
Distancia: 70,0 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica