Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia81,4 km Altitud en metros1802 m Descenso1756 m Duración06:00 h:m Fecha15.07.2008
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1310 Visitas 2 Valoraciones 251 Descargas 4.00 Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Man kann in Künzell am Cafè am Park starten (Hermann-Heres-Straße 19, Parkplatz vorhanden). Ich wohne "um die Ecke", deshalb habe ich den Start nicht weiter verlegt.

Es geht hinauf über den Lannesküppel (zunächst Teer) unter der Autobahn vorbei an den Lanneshöfen über die B458, ab da Schotterwege hinunter nach Rex und Böckels.

Über einen schönen Waldweg geht es am Igelbach vorbei bis man etwa oberhalb von Altenrain erstmals einen Blick auf Stellberg und Milseburg erhält.

Man kreuzt die L330 und es geht zwischen Stellberg und Milseburg durchs Biebertal dann ziemlich ordentlich hinauf zu den Budenbadener Steinen (720m), anschließend ein herrlicher Walddownhill bis man auf die L3068 stößt. Hier direkt hinüber und zwischen den Bauernhäusern über den nächsten Hügel nach Brand und dort parallel zur K38 nach Reulbach.

Dort hinauf zum Schafstein bis man auf die K38 trifft. Auf dieser 20m bergab, dann scharf links wieder in den Wald und weiter zum Teil steil hinauf. Bei Flugbetrieb kündigen die Motorflieger die Einflugschneise des Flugplatzes der nahen Wasserkuppe an. Dort angekommen gibt es diverse Restaurationen (Achtung, das neue etwas stylische "Peterchens Mondfahrt" hat nur bis 14.00h warmes Essen - soll aber gut sein!) - ansonsten gibts im "Berghotel Deutscher Flieger" www.berghotel-flieger.de/  rund um die Uhr recht nettes Essen. Wer will, kann von da aus zum Gipfel fahren, wo man bei gutem Wetter einen herrlichen Ausblick nach Norden (Kaliberge von Philipstal und Heringen), Westen (Fulda, Taufstein/Vogelsberg) und Süden (Kühldampf des AKW Grafenrheinfeld bei Schweinfurt) hat.

Es geht dann weiter Richtung Fuldaquelle über den großen Parkplatz oberhalb der Quelle. Dort kann man auch frisches Wasser tanken. Je nach Fahrtechnik (Treppe) vorher absteigen. Dann geht's weiter durch den Wald mit Basaltsteinverblockung (gute Fahrtechnik erforderlich, kann ich nicht alles fahren) hinüber Richtung Rotes Moor nachdem man die B284 gequert hat. Es geht zügig hindurch vorbei am Moorsee (unbedingt meinem Abstecher hinterherfahren - schöner Blick - siehe Tourgalerie).

Dann hinauf zum Heidelstein. Hier ist die Situation so, dass man früher problemlos weiter zum Holzberghof fahren konnte. Der Weg ist aber aus Natuschutzgründen für MTB leider gesperrt (Achtung, es drohen hohe Strafen - Bayerisches Naturschutzgesetz - die Ranger kennen kein Pardon!). Ich musste also leider ein Stück über die Strasse, um wieder auf den Weg zu kommen - werde eine Alternativroute bald hier einstellen (siehe hierzu jetzt meine Tour #33937: Mai-Tour T2: Fulda/Künzell - Wasserkuppe - Holzberghof - R1). So gehts dann also weiter zum Jagdschloss Holzberghof, wo man sehr gut essen kann ( www.holzberghof.de/ vorher anrufen, ob geöffnet ist: 09772/1207).

Gut gestärkt geht's weiter am Münzkopf entlang zur "Hohen Hölle" - beides trifft zu, denn es ist höllisch steil - konnte ich mit meiner Übersetzung nicht immer fahren - also ein paar Meter schieben angesagt, es ist jedenfalls ein wunderschöner Waldweg. Oben hat man einen schönen Blick Richtung Kreuzberg. Dann geht's weiter zum "Himmeldunkberg" und zum "Teufelsberg" (interessante Namenstrias!). Dann geht's in einem fetzigen Downhill hinunter nach Gersfeld, wo in der Fussgängerzone ein Eiscafe auf gierige Mountainbiker wartet.

Von hier gehts wieder hinauf durch die Streugemeinde Maiersbach nach Sommersberg und von dort hinunter nach Poppenhausen (lohnende Blicke zurück zu den bewältigten Bergen). Schließlich von dort über einen Teerweg durch das Öttersbachtal mit einem kurzen letzten heftigen Anstieg und über Schotter hinab nach Friesenhausen. Von dort unspektakulär zum Ausrollen über Wisselsrod und Wissels zurück nach Künzell.

 

Further information at

http://www.rhoenactive.de

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 310 m Maximum height 927 m Vista detallada

More about the tour author

mconze
Member since 2008

Send private message

Comentarios

Autobahn:

Ausfahrt Fulda Mitte (Achtung neu, noch auf keinen Navis implementiert!) Petersberger Str., dann Dr.-Dietz-Strasse hinuter nach Künzell, hinter der Tankstelle links in die Keuloser Strasse, dann kurz nach der Kirche nach links in die Hermann-Heres Strasse (siehe Google Maps).

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mconze
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Rhönrunde mit Start in Fulda / Künzell
Tipo: Bicicletas de montaña
Distancia: 81,4 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica