Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia25,4 km Altitud en metros618 m Descenso614 m Duración03:00 h:m Fecha02.10.2005
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1437 Visitas 5 Valoraciones 147 Descargas 2.20 Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas
Eine Rundfahrt durch die steirische Apfelstraße und auf den Kulm hinauf. Wunderbare Nah- und Fernblicke. Die klassische Herbsttour.

Tja das Parken auf dieser Tour ist nicht so einfach. Entweder irgendwo am Straßenrand, oder man versucht es mal am Tennisplatz zwischen Puch und Hartl. Im Grunde führt diese Tour durch zwei unterschiedliche Gebiete.

Der erste und letzte Teil der Route führt größten Teils über die mit Apfelplantagen übersähten Hügelketten der steirischen Apfelstraße. Hier reiht sich ein winziges Dorf an das andere und wären der Apfelernte herrscht überall geschäftiges Treiben. Ständig wird man von Minitracktoren mit unzähligen kleinen Anhänger (voll mit Äpfel und Äpfelpflückern) überholt, die irgendwie an diese kleinen langen Gepäckwagen am Flughafen erinnern.
Überall kann man Äpfel, Birnen und Zwetschgen (zu deut. - Pflaumen) naschen. Man fühlt sich wie im Garten Eden. Aber nicht erwischen lassen. Sonst droht einem das gleiche Schicksal wie Adam und Eva.

Der mittlere Teil umfasst die "Besteigung" des Kulm die man sich einfach antun muss. Man wird mit einem unglaublichem Panorama belohnt für die dieser "Kegel" ja auch bekannt ist.

Oben würde ich dann unbedingt einkehren. Erstens um sich für den Aufstieg zu belohnen. Und zweitens um noch etwas die Höhe zu halten und die Aussicht zu genießen bevor es dann gleich wieder runter nach Puch bzw. Hartl geht.

Viel Spaß im Garten Eden.

P.S.: Unbedingt im Herbst fahren. Unten in der Apfelstraße könnte man die Tour auch noch etwas variiren.

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 400 m Maximum height 771 m Vista detallada

More about the tour author

Martin Stelzl
Member since 2005

Send private message

Comentarios

FLAZ al 04.10.2005

Streckenführung

Danke für Deine Mühe aber die Streckenführung ist eher für ein Rennrad oder Trecking geeignet. Bitte besser einordnen
FLAZ al 06.10.2005

Strecke

Danke eine genial Treckingstrecke vor allem im Herbst zum Apfelsturm trinken
Maz al 07.10.2005

Antwort

Danke für deine Reaktionen. Ich bin jemand der's gern hügelig oder bergig hat. Ich hasse das klassische "Kilometerfressen" (Ausnahmen bestätigen die Regel). Da mach ich lieber ein paar Höhenmeter und hab am Ende was davon (Aussicht). Sehe aber ein, das beim richtigen Mountenbiken größere Höhen überwunden werden, und das meist auch auf natürlich belassenem Untergrund. Aber vielleicht kann ich ja auf diesem Wege den klassischen Trekkingbikern die Höhenluft näher bringen, und eine Brücke zwischen Trekking- und Mountenbiking schlagen.
Winkler josef al 13.10.2005

Die Tour ist sehr schön, aber die Höhenmeter simmen nicht. Es sind maximal 650
MAZ al 20.10.2005

Verzeihung da ist wohl was schief gegangen (übersehen). Ich habs ausgebessert. Touratech QV behauptet es wären 688 kummulierte Höhenmeter. Als DEM hab ich die Höhendaten der AMAP verwendet, die ja für ihren engen Raster und ihre Genauigkeit bekannt sind.

P.s.: Kann mir jemand erklären wieso die vom GPS bei der Radtour "live" empfangenen Höhendaten um ca. 100 - 200 m mehr ergeben. Was ist eure Basis für die Trackhöhendaten? Amap DEM oder GPS Höhen?
Nach Weiz von Gleisdorf oder Graz her, und dann ganz einfach immer den Fremdenverkehrsschildern für die Apfelstraße folgen (Symbol mit Baum und drei roten Äpfeln).

P.S.: Für mich ist das wichtigste Kriterium für eine schöne Radtour die Landschaft durch die sie führt. Da diese Dinge aber mit zwei Fotos schwer zu vermitteln sind könnt ihr mir eine Mail schicken auf die ich dann gerne einige Fotos retunieren werde.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Martin Stelzl
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Steirische Apfelstaße - Kulm
Tipo: Bicicleta de trekking
Distancia: 25,4 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica