Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia22,2 km Altitud en metros600 m Descenso538 m Duración02:00 h:m Fecha27.04.2009
Valoraciones Autor User Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

3671 Visitas 10 Valoraciones 548 Descargas 4.20 Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Bei der heutigen Tour bestand die Vorgabe darin, einige Singletrails im Bereich "Burscheid-Kaltenherberg und Dhünntalsperre" zu einer knackigen Mountainbiketour zu verbinden. Auf längere Verbindungsfahrten sollte dabei verzichtet werden. Es wurde versucht, auf einer überschaubaren Strecke  in einem überschaubaren Zeitaufwand ein Maximum an Singletrails zu bieten. Die Tour ist deshalb auch eher als Halbtagestour oder Feierabendrunde geeignet.

Startpunkt ist der P&R-Parkplatz an der B 51 unmittelbar an der Ausfahrt "Burscheid" von der A1. Von dort geht es zunächst auf der B 51 ein paar hundert Meter Richtung Burscheid. Wenn wir die Leuchtreklame eines Getränkeshops sehen, biegen wir nach links ab. Nachdem wir eine Weide überquert haben, erwartet uns der erste Singletrail. Nach einer steileren Passage schlängert sich der Weg danach an einem Bach entlang ins Eifgenbachtal. Angekommen halten wir uns rechts, um über den nächsten Fahrweg hoch nach Sträßchen zu fahren.

In Sträßchen beginnt dann ein weiterer Singletrail, der uns wieder ins Eifgenbachtal führt. Nach dem der Singeltrail nun wieder baumfrei ist, macht er wieder richtig Spaß. Allerdings ist der Einstieg nicht ganz leicht zu finden. Im Eifgenbachtal angekommen, überqueren wir den Eifgenbach. Mit genug Schwung ist auch eine Bachdurchfahrt machbar.

Über den Schöllerhof geht es nun durch das Dhünntal zu dem nächsten Aufstieg, der uns nach Hochgrimwerg führt. Dort fahren wir auf bis kurz vor Hüttchen, um dort die nächsten Abfahrt zu starten. Hier ist darauf zu achten, dass nicht der Fahrweg genommen wird, sondern der wesentlich anspruchsvollere Pfad, der rechts vom Fahrweg abgeht.

Danach geht es über Bömberg nach Eicholz, wo wir dann auf den Rundweg um die Dhünntalsperre stossen. Ihn fahren wir im Uhrzeiger bis zur Sperrmauer der Dhünntalsperre, die wir dann überqueren. Danach geht es hoch nach Linscheid, um dann über einen ziemlich steinigen Singletrail hinunter ins Linnefetal zu fahren.

Im Tal angekommen stossen wir auf den letzten Teil des Singletrails, der durch das Linnefetal führt. Gerade das untere Stück ist ein wenig anfällig für Feuchtigkeit. Durch die Wurzeln und Steine kann die Geschichte dann schon mal zur Gleichgewichtsübung werden. Hier sollte deshalb auf jeden Fall vorsichtig gefahren werden.

Danach geht es durch das Dhünntal nach Maria in der Aue und über einen Asphaltweg nach Bremen/Limmringhausen hoch. Von dort nehmen wir dann die Abfahrt ins Eifgenbachtal nach Markusmühle. Im ersten ersten Teil ist sie relativ steil und steinig. Es ist darauf zu achten, dass Ihr im Anschluss an das Steilstück die beiden Kurven bekommt *g*

Wir fahren nun in das Eifgenbachtal talabwärts und erreichen über einen kurzen Singletrail mit einer netten technischen Passage eine weitere Brücke, die wir nutzen, um den Eifgenbach zu überqueren. Auch hier ist eine Bachduchfahrt machbar. Nach ein paar hundert Meter Fahrt durch das Eifgenbachtal erfolgt dann der Schlussanstieg hoch zur B 51. Dort angekommen biegen wir links ab und erreichen nach kurzer Fahrt den Ausgangspunkt.

Wie auch der Beschreibung ersichtlich wird, ist die Runde ein stetiges Auf und Ab, die aus meiner Sicht aber viele Singletrails gut miteinander verbindet. Die Aufstiege sind alle moderat, die einzelnen Singletrails somit gut erreichbar. Sollten Ihr Kommentare oder Hinweise haben, bin ich wie immer dankbar.

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 99 m Maximum height 236 m Vista detallada

More about the tour author

Hardy_aus_K
Member since 2009

Send private message

Comentarios

FischImNetz al 23.01.2011

schöne kurze Tour

wir sind die Tour heute nachgefahren. Schöne kurze Runde! Im Moment noch viele entwurzelte Bäume, aber das konnte den Spaß nicht aufhalten. Die Gegend hier ist sensationell! Danke!
FischImNetz al 30.04.2011

2te Runde

heute die Tour zum zweiten Mal angegangen. Die langen Anstiege hatte ich fast vergessen... Laut meinem GPS waren es 610 Höhenmeter. War auf jeden Fall wieder super!
Bildhauer1010 al 01.11.2011

Multiple Singletrail

Viele sehr schöne Singletrails! Beschreibung passt! :-)
Ecrix al 04.05.2012

Super Tour

Sehr schöne Tour! Danke für den Spaß :-)
scottfrank al 02.08.2012

Kurze Runde

Bin die Tour gestern bei 28 Grad gefahren und es waren immer noch feuchte Stellen vorhanden, Bergisches Land eben.
Und es stimmt, es waren am Ende 600 HM und ein Bier im Biergarten : - )
checksix11 al 08.04.2013

Schöne Tour

Rauf geht's auf dem Forstweg oder dem Strässchen, runter dann immer per Trail. Nett.
ThomAsamoah al 19.06.2013

kurz und knackig

Ich bin die tour gestern das erste Mal mit Navi gefahren. Alles super...wie auch im Text geschrieben, muss man ab und zu darauf achten, anstatt der vom Navi empfohlenen Waldwege die parallel verlaufenden Pfade zu nutzen
Galloposer al 16.03.2014

Ziemlich keine Singletracks

Sehr shoene Trail, aber ziemlich keine Singletracks (5%).
vtedavid al 16.05.2014

Es gibt Asphalt....

Ich bin Heute die Tour gefahren aber es gab schon ein Paar Stellen wo ich die Route nicht ganz gefunden habe. Und bei mir Stimmt auch die Höhenmetter nicht. Ein Paar Baume habe ich auch gefunden.... Aber ich werde es wiederholen

Der von mir empfohlene Einstiegpunkt ist in Burscheid-Kaltenherberg direkt an der Ausfahrt "Burscheid" der A1 (51399 Burscheid, Kämpchenstr.).

Der Einstieg könnte aber auch am Schöllerhof (51519 Odenthal, Schöllerhof) oder in Odenthal-Eichholz (51519 Odenthal, Eichholzer Weg) erfolgen.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Hardy_aus_K
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Burscheid, Schöllerhof, Dhünntalsperre
Tipo: Bicicletas de montaña
Distancia: 22,2 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica