Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia10,2 km Altitud en metros213 m Descenso192 m Duración02:45 h:m Fecha18.10.2010
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1746 Visitas Valoraciones 72 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Merkersdorf, am Rande des Thayatal Nationalparks, ist der Ausgangspunkt um rasch zum Umlaufberg, dem markantesten Teil des Parks, zu gelangen. Wir kombinieren hier den Merkersdorfer Rundwanderweg mit einem Teil des Thayatalweges.

Startpunkt ist der kleine Ort Merkersdorf, oder 500 m weiter der Parkplatz bei der Ruine Kaja, die wir kurze Zeit später erreichen. Von hier geht es hinunter zum Kajabach, in ein wild romantisches Tal, das nach weiteren zwei Kilometern in das Thayatal mündet. Hier wenden wir uns nach links und wandern nun entlang der Thaya. Enten, Gänse und andere Vögel sind unsere Begleiter. Wir steigen auch kurz auf den Überstieg, um die herrliche Aussicht zu genießen. Der Blick schweift östlich über die Thayaschleife bis zur Ruine Neuhäusl und westlich hinunter zur Thaya, zu jenem Ufer, wo wir in einer Stunde vorbeikommen werden. Wir steigen nun den gleichen Weg hinunter und wandern weiter rund um den Umlaufberg. Zuerst liegt die Ruine Neuhäusl auf tschechischer Seite vor uns, und das Tal ist breit. Nördlich vom Umlaufberg rücken die Bäume näher an das Ufer heran, bis wir östlich auf der anderen Seite des Überstieges sind. Kurz darauf verlassen wir das Thayatal und wandern durch den Wald steil hinauf. Wir sind wieder auf dem Merkersdorfer Rundwanderweg unterwegs. Über das Merkersdorfer Feld gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt.

Streckencharakteristik: 9% Asphalt, 91% Wald-, Wiesen- und Sandwege

Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!

Karten:

  • Austria Map Ost (BEV)
  • freytag & berndt 1:50.000, Nr.4306 Langau
     

Further information at

http://www.zwalk.at/merkersdorfer-rundwanderweg-4-plus-umlaufberg/

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 273 m Maximum height 428 m Vista detallada

More about the tour author

Jonny
Member since 2005

Send private message

Comentarios

Per Auto

  • nördlich liegt die tschechische Grenze, eine Einreise in Hardegg ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad möglich
  • östlich von Wien, Hollabrunn, Retz, Niederfladnitz, Merkersdorf
  • westlich Waidhofen/Thaya, Großsiegharts, Raabs an der Thaya, Drosendorf, Langau, Riegersburg, Merkersdorf
  • südlich St.Pölten, Krems, Horn, Rodingersdorf, Sallapulka, Weitersfeld, Pleißing, Merkersdorf

 

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jonny
Member since 2005

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: ZWalk - Merkersdorf – Rundwanderweg 4
Tipo: Excursionismo
Distancia: 10,2 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica