Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia15,4 km Altitud en metros376 m Descenso377 m Duración00:00 h:m Fecha17.11.2010
Valoraciones Autor Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

2020 Visitas Valoraciones 189 Descargas Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

am Kronenburger See

Wir wandern vorwiegend auf befestigten, breiten Wegen mit leichten Steigungen, die Wegmarkierungen sind KB 8+9+10+11+2 und EV-Weg 8+6

Highlight der Tour ist Kronenburg, mit seinen zauberhaften Häusern und der Burgruine

Start: Kronenburgerhütte, hier beginnen die Tour und der GPS Track. Vom Parkplatz zurück zur Straße "Neuer Weg - Binzertweg".und den Wegmarkierungen KB 8+9 folgen, wir passieren alsbald die Brücke der stillgelegten und demontierten Militärbahn wandern und danach links weiter. Schöne Aussicht auf Kronenburg bietet sich uns von hier.

Nach ca. 400 m rechts abbiegen und nun dem Weg KB 9 folgen, wir kommen über die Hügel „Leuwersberg“ und  „Auf der Höhe“ und treffen anschließend auf eine Straße, die K 64 - auf der Straße nach rechts und nach kurzer Distanz wieder auf den Weg 9 in den Wald hinein.

Nach ca. 2 Km erreichen wir den „Bildstein“ und wandern am Fuße des Berges und  parallel zur Taubkyll, bis zu einer Schutzhütte, hier halten wir uns rechts, bis wir nach ca. 900 m erneut auf eine Schutzhütte treffen, hier können wir grandiose Fernblicke auf die hügelige Wiesenlandschaft der Eifel genießen.

An der Hütte wandern wir nach rechts, bis wir auf der linken Seite auf ein Gatter treffen mit der Wegmarkierung KB 11, hier hindurch und hinab bis zum stillgelegten Bahndamm wandern, vor dem Damm nach rechts.

Nach ca. 100 m den Schotter überqueren und auf der anderen Seite zwischen den Büschen den steilen Damm hinab zur Straße, dort halten wir uns rechts. Eine andere Möglichkeit die Straße zu erreichen gibt es leider nicht.

Nach kurzer Distanz führt links ein Weg zum Kronenburger See und zur Holzbrücke, wir überqueren den See und wandern rechts einen Pfad am Ufer entlang und zur Straße hoch.

Schließlich treffen wir auf die Leitplanke, bleiben hinter der Planke bis wir auf der anderen Straßenseite den Weg KB 2 hoch in den Wald entdecken, hier müssen wir beherzt die Leitplanke übersteigen und die B 421 überqueren, Vorsicht ist geboten, die herannahenden Autos sind verdammt schnell.

Nach der Überquerung  der Straße den Wanderweg KB 2 bergan und  parallel zum Ohmbach wandern, bis wir auf eine Teerstraße treffen, hier nach rechts bis zum Wegweiser „Fußweg nach Kronenburg". Der Weg führt am Waldrand entlang, übers Feld und passiert den „Stein der Stille“ und schließlich erreichen wir die ersten Häuser von Kronenburg.

An den Häusern vorbei bis zur ersten Straße nach rechts, diese hinab bis zu einer Grillhütte unterhalb von Kronenburg und dann links einen steilen Pfad hinauf zum Ort.

Kronenburg ist eine Eifelperle und es lohnt sich hier etwas länger zu verweilen

Nach der Besichtigung des Ortes und der Burgruine die Treppen hinab und am Parkplatz rechts in Serpentinen nach Kronenburgerhütte und zum Parkplatz wandern.

Einkehrmöglichkeit:“ Zur Zehntscheune“ in Kronenburg, geöffnet von 10-18 Uhr, montags und dienstags geschlossen

Anfahrt: Eingabe ins Navigationsgerät: 53948 Kronenburgerhütte, Neuer Weg 6 – dort treffen wir auf den Wegweiser zum Wanderparkplatz, dann sind es noch 200 m an der Kyll entlang bis zum Parkplatz. - Koordinaten 50° 21,6089 N 6° 28,4722 E - (Nordrhein-Westfalen, Kreis Euskirchen, Gemeinde Dahlem, Naturpark Hohes Venn, Westeifel)

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 473 m Maximum height 630 m Vista detallada

More about the tour author

JZ41
Member since 2008

Send private message

Comentarios

 Anfahrt: Eingabe ins Navigationsgerät: 53948 Kronenburgerhütte, Neuer Weg 6 – dort treffen wir auf den Wegweiser zum Wanderparkplatz, dann sind es noch 200 m an der Kyll entlang bis zum Parkplatz.

Koordinaten 50° 21,6089 N 6° 28,4722 E

(Nordrhein-Westfalen, Kreis Euskirchen, Gemeinde Dahlem, Naturpark Hohes Venn, Westeifel)

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

JZ41
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Unterwegs am Kronenburger See, Westeifel
Tipo: Excursionismo
Distancia: 15,4 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica