Login

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Olvidaste tu contraseña?

Las cookies tienen que estar habilitadas!
Las cookies no están habilitadas en tu navegador. Por favor, modifica la configuración antes de continuar.

Not a member yet?

Register now
Filtro
Categorías
Advanced filters
  • Distancia (km)
  • Altitud en metros
Guardar filtro Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distancia8,5 km Altitud en metros0 m Descenso0 m Duración2 días 20 h Fecha08.10.2011
Valoraciones Autor User Paisaje Diversión Condición Técnica

Estadística

1371 Visitas 2 Valoraciones 116 Descargas 5.00 Promedio
Rate
  • Hoja de ruta
  • Punto de partida
  • Descargas

Startpunkt: Wanderparkplatz Bleielsnück am Michelsberg.

Der Rundweg führt durch die sehr schöne Gegend rund um den Wanderparkplatz Bleielsnück am Michelsberg. Er ist die höchste Erhebung Bad Münstereifels mit 588m über NN. In vorchristlicher Zeit befand sich hier eine Gerichts- und Kultstätte der Germanen. Heute ist auf dem Berg auf eine hübsche Kapelle. Im Winter kann man am  Nord- und Westhang des Michelsberges Rodeln. Bei klarem Wetter hat man hier oben eine wunderschöne Aussicht und auch Fernsicht in die nähere und weitere Umgebung

Die Wege sind zum größsten Teil breit und gut zu gehen und die Anstiege durch die Serpentinenwege moderat..Die Wanderung führt über die Wiesen am Michelsberg mit schöner Fernsicht, hinunter durch das wildreiche Bliestal, dann durch den naturbelassenen feuchten Ohlertsiefen (im Frühjahr seltene Sumpfpflanzen) hinauf zur "Hirschwiese", eine große Freifläche, wo man zeitweise bis zu 80 Tiere sehen kann. Dann zur Kapelle am Michelsberg und über die Wiesen wieder zum Parkplatz.

Hunde auf dieser Route bitte anleinen! Es wimmelt hier von Rotwild. Die Jäger sind hier zwar alle sehr freundlich, aber wenn Ihr Hund Wild jagt und vielleicht zu Tode hetzt ..... Die Tiere sind jetzt im Herbst schon von weitem zu hören. Leise und mit angeleintem Hund kann man ziemlich nahe herangehen sehr scheu sind sie nicht....

Schuhwerk: Muss Nässe aushalten, die Wiesenwege können feucht sein. Normales Trekkingprofil unterm Schuh reicht hier aus.

Die Tour startet am Wanderparkplatz "Bleielsnück"und führt uns nachdsem wir die Landstraße überquert haben, erst über die Freiflächen rund um den Michelsberg und dann links in den Wald hinein. Sanft bergab windet sich der breite Waldweg durch das Bliestal, An den Hängen oberhalb der ersten kleinén Brücke könnte man den ein oder anderen Hirsch sehen. Wir folgen weiterhin dem breiten Weg bis wir weiter unten rechts auf feuchte Waldwiesen stoßen. Hier gehen wir an den Wiesen vorbei weiter geradeaus gehen und dann  scharf rechts über eine kleine Brücke  (Markierung: "1")  wieder leicht bergauf durch den Wald. Zur Linken fließt ein nicht immer erkennbares Bächlein mit Trinkstellen und Suhlen für Rot- und Schwarzwild und velen feuchten Stellen, der Ohlertsiefem. Wir gehen an den Fischteichen und dem ersten Weg der nach links führt vorbei geradeaus.. An einer verwitterten Bank verlassen wir den markierten Weg "1", welcher nun links weg führt  und nehmen die Spitzkehre scharf rechts nach oben und gelangen bald darauf zu einer Freifläche wo sich die Hirsche auch tagsüber oft aufhalten. Auf der Freifläche angekommen,halten wir uns links weiter am Waldrand entlang. An der nächsten Kreuzung (Hochsitz rechts) folgen wir dem Hauptweg entlang in einer Rechtskurve (Links oben ist der Hof der Siedlung Gödderz zu sehen).wieder Richtung Wald. (Nicht den steilen Ginsterweg scharf rechts nehmen) Vor dem Waldrand  biegen wir  links in einen schmalen Wiesenweg ein und bleiben am Waldrand . Kurz darauf wir sind wir wieder auf den Wiesen am Michelsberg angekommen. Von hier aus geht es am Waldrand entlang und dann über einen Kreuzweg den letzten Berg zur Kapelle hoch, Es sind hier endlich Sitzgelegenheiten vorhanden die wir auf unserer Tour leider nicht vorgefunden haben. Einige Infotafeln erzählen die Geschichte der Kapelle.

Der Rückweg von der Kapelle zum Wanderparkplatz verläuft dann in einem kleinen Bogen durch Feld und Flur  mit schönen Aussichten Richtung Mahlberg Vollmert und bei klarem Wetter bis auf die Tondorfer Höhen.

Galería de rutas

Mapa de la ruta y perfil de altitud

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 99999 m Maximum height -99999 m Vista detallada

More about the tour author

GHCM-Fan
Member since 2011

Send private message

Comentarios

Speedranger al 28.01.2012

Schöne Route

Sehr schöne uhrige Route. Selbst um die Mittagszeit haben wir Wild gesehen, einmalig !
mikewash al 17.10.2012

zu den Hirschen

ich bin heute einsam und allein diese wirklich schöne Runde gegangen und habe eine riesige Herde von Wild auf der große Wiese beobachten können. Danke fürs zeigen

Startpunkt: Wanderparkplatz Bleielsnück am Michelsberg.

Von Bad Münsterreifel über die L 165 Richtung Schuld, Hinter Schönau links den Schildern "Mahlberg" folgen. Duch Mahlberg über die L 113 Richtung Rheinbach fahren. 2 km hinter Mahlberg befindet sich der Wanderparkplatz "Bleielsnück" am Michelsberg.auf der linken Seite.

 

Von Rheinbach aus Richtung Loch und über die L 113 nach Scheuren in Richtung Effelsberg fahren. Am Kreisel hinter Scheuerheck  in Richtung Mahlberg der Wanderparkplatz "Bleielsnück" liegt ca.1,5 km hinter dem Kreisel auf der rechten Seite.

Tracks GPS

Puntos del track
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Hoja de ruta (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

GHCM-Fan
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Mi valoración
Rate
Ruta: Zu den Hirschen: Bliestal Ohlertsiefen Michelsberg
Tipo: Excursionismo
Distancia: 8,5 km
valorizado al:
Duración:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Valoración: Paisaje Diversión Condición Técnica