Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance916,0 km Height30858 m Way down31127 m Duration16 days 0 h Date22.07.2012
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

720 Views Scores 75 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Dieser Alpencross startet am Bodensee (Vorarlberg) und führt im ersten Teil über den Bregenzer Wald - Allgäu - Lechquellengebirge - Verwallgruppe - Engadin - Ortlergruppe - Vinschgau und Ultental ins Etschtal. Aus dem Etschtal geht es hoch über die Zentralen Dolomiten zum Karnischen Hauptkamm - diesen Kamm immer folgend endet der Cross am Ossiacher See (Kärnten).

Sehr ausgedehnte, lange und hochalpine Tour! Insgesamt wird auf dieser Route die 2.000 m Marke 17 mal, und die 3.000 m Marke 1 x (Madritschjoch) überschritten. Hochalpine Erfahrung, gediegene Fahrtechnik (Singletrails bis S3!), Schwindelfreiheit und die Bereitschaft, sehr schwere Schiebe- und Tragestücke in Kauf zu nehmen, sind auf dieser Extremtour unerlässlich!

Das Unternehmen wurde ohne Bodenunterstützung und Begleitfahrzeug auf 16 Etappen am Stück durchgeführt. Landschaftlich, kulturell und auch kulinarisch, bietet diese Tour ein einzigartiges Highlight in den Alpen.

Anmerkung:

Um der Linie einen entsprechenden Sinn zu geben, wurden 5 Aufstiegshilfen (Bergbahnen - Sessellifte) in Anspruch genommen (z.B. ein Teil der Dolomiti Freeride Tour):

SULDEN - Schaubachhütte 689 m
BOZEN - Collebahn 655 m
5 TORRI - Scoiattolihütte 237 m
CORTINA - Faloria 866 m
MONTE CRISTALLO - Franchetti 536 m
 

SUMME Aufstiegshilfen 2.983 m

Im Valvisdende (nach Überquerung Passo Palombino) auf Unterkunftsmöglichkeiten achten (spartanische, aber sehr ordentliche Unterkunft im Albergo Miravalle) - hier muß man ca. 5 km von der Route abfahren und wieder anfahren. Ebenso auf der Zollnerseehütte nur Lagernächtigung möglich --> besser in Kötschach-Mauthen (nach Plöckenpass) nächtigen! Sonst am gesamten Trail ausreichend Unterkünfte vorhanden.

Die Route auf keinen Fall in umgekehrter Richtung durchführen (der erhebliche Schiebeaufwand lohnt auf keinen Fall)!

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 254 m Maximum height 3122 m Detailed view

More about the tour author

hubnere
Member since 2008

Send private message

Comments

Als Startort wurde Eichenberg (kleine Ortschaft direkt über LOCHAU am Bodensee) gewählt. Wunderschöne Aussichtsplattform über dem See!

Von MÜNCHEN, SCHWEIZ (St. Gallen oder Chur) über die entsprechenden Autobahnen Richtung Bregenz bis Lochau. Von dort ca. 5 km Bergfahrt nach Eichenberg - hier diverse Unterkunftsmöglichkeiten!

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

hubnere
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: AX 2012 BODENSEE - OSSIACHER SEE
Type: Transalp
Distance: 916,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique