Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance5,3 km Height408 m Way down374 m Duration03:30 h:m Date26.07.2012
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

724 Views 2 Scores 64 Downloads 4.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Die Tour beginnt am Parkplatz der Pizzeria, wir überschreiten die Straße und folgen dem Weg der hinter der Kapelle beginnt. Es führt ein Wanderersteig hinauf bis zu einer Holzbank. Dahinter ist der Einsteig zum Klettersteig.

Der Rio Secco ist ein wunderschöner Canyon-Klettersteig. Bei unserer Begehung Ende Juli 2012 war er schön trocken, also kein Wasser vorhanden und machte somit seinem Namen alle Ehre :). Der Zustand des Steiges ist gut bis sehr gut, Seile, Seilführungen etc. alles war in guter und brauchbarer Ausführung.

Irritierend ist manchmal die Art der Seilführung. Das Seil verläuft einigemale auf dem Fels, ohne ausreichend Abstand zum Gestein, damit man die Sicherungshaken blockadefrei führen könnte. Darauf sollte man sich von Beginn an einstellen...

Der Klettersteig selbst bietet 2 herrausragende Schwierigkeiten mit der Einstufung D, gefolgt von 2 mal C/D und einigen C-Stellen und A und B. Somit ist man mit einem Klettersteigset / Helm bestens dazu versorgt.

Der Steig selbst ist sehr urwüchsig, abwechslungsreich und verläuft komplett im Schatten, nichts zu spüren von den 32° im Schatten an diesem Tag während des Kletterns. Es gibt jede Menge "Stona-Mandl", die wohl den noch kommenden Fluten im Canyon nicht Stand halten werden. Das Klettern macht richtig Spaß, da manchmal auch die Kletterseite im Canyon wechselt... Man kann auch öfter mal nach oben blicken um so zu erkennen, wie sich die Topologie des Steiges laufend verändert. Der Klettersteig wird nie so richtig schwer, fordert einen aber trotzdem durch den ständig wechselnden Verlauf der unteschiedlichen Felsformationen.

Das Panorama ist auf alle Fälle der Hammer! Man kommt ein paar mal in den Genuß die Aussicht über das ganze Tal von Süd nach Nord zu geniesen!

Am Ausstieg angekommen geht es noch ein gutes Stück hinauf über einen Wanderersteig bis zu einem Wegweiser. Vor diesem stehend geht man den Weg nach links weiter und kommt dann kurz danach zu einer Gabelung. Nach rechts führt der Abstieg hinunter nach Cadino exakt an gleicher Stelle ankommend an der die ganze Tour begann, diesen Weg haben wir gewählt. Der westseitige Abstieg (B) ist zum Teil versichert und eine im Fels verankerte Eisenleiter hilft einem auf den Weg nach unten. Wieder am Parkplatz angekommen, sind wir gleich in die Pizzeria, es gab sehr schmackhafte Spaghetti Bolognese.

Der zweite Weg an der o.g. Gabelung führt südseitig zum nächsten Dorf (Faedo) und dann über Feldwege vorbei an einem schönen Landsitz (Monreale) ebenfalls zurück zum Parkplatz. Dieser Weg ist wohl etwas länger, verläuft aber dafür in der Sonne und soll angeblich auch schöner sein, wer's wissen will ob's stimmt, der nimmt halt diesen Weg...

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 203 m Maximum height 1333 m Detailed view

More about the tour author

Pointer
Member since 2008

Send private message

Comments

ray123456 on 22.05.2015

Ferrata Rio Secco

Die <a href="http://www.via-ferrata.de/img-via-ferrata-rio-secco-390.htm">Via Ferrata Rio Secco</a> ist ein schöner Sportklettersteig in einer herrlichen SChlucht. Leider ist der Klettersteig nach der Sanierung (aus dem Jahr 2013) nicht mehr so schön wie zuvor - zuviele Klammern und Tritthilfen wurden nun verbaut und der "wilde" Charakter der Tour wurde zerstört!
Von Salurn auf der Staatsstrasse in Richtung San Michele all' Adlige bis ca. 5km nach Salrun in Cadino (Häusergruppe mit Gasthof und einer Kapelle) ein großer Parkplatz bei einem Gasthof (Pizzeria) kommt, hier kann man kostenlos parken.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Pointer
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Dolomiten: Rio Secco
Type: Via ferrata
Distance: 5,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique