Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance12,9 km Height226 m Way down229 m Duration04:00 h:m Date11.08.2012
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1854 Views 2 Scores 164 Downloads 4.50 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

 Romantische Wald- und Wassertour südlich von Rheinbach

Eine Genußwanderung für jede Jahreszeit und jedes Alter, ohne große Steigungen durch den schattigen Wald, aber auch an saftigen Wiesen vorbei.

Weiher und Bäche säumen den Weg, Sie kommen vorbei an einer sehr schönen Waldkapelle, an  zwei mineralogischen Besonderheiten und grandiose Fernblicke nahe Todenfeld runden diese Tour ab.

Wir starten auf einem Wanderparkplatz südlich von Rheinbach, von dort zum Inselweiher und links davon entlang in Richtung Waldkapelle. (A7) Nach ca. 300 m treffen wir auf einen breiten Weg, hier weiter nach links, schnurgeradeaus.

Nach kurzer Distanz kreuzen wir die L 492 und nach weiteren 700 m durch den Buchen- und Eichenwald treffen wir auf eine Wegekreuzung, hier über das Brückchen und weiter nach rechts in Richtung Waldkapelle.

Wir wandern jetzt parallel zum Eulenbach, und kommen schon bald  an mehreren Weihern vorbei, die malerisch zwischen den Bäumen liegen.

Nach ca. 1 Km - an der Rosskastanie - erreichen wir einen Querweg und können bereits rechts an der Straße die Kapelle sehen, wir folgen dem Weg, und nach ca. 150 m erreichen wir die Kapelle, hier lohnt ein Verweilen und die Besichtigung.

Nach der Besichtigung der Kapelle auf die Straße, am Parkplatz vorbei und dann nach links in den Wald hinein.

Wir folgen dem mäandernden Eulenbach, wandern stellenweise über Holzstege und kommen vorbei an den Alten Weihern.

Etwa 100 m hinter dem letzten Weiher nach links einen unscheinbaren, versteckten Pfad bergan durch den Wald wandern, oben angekommen treffen wir auf eine Wegekreuzung mit Schutzhütte und Wegweiser, hier weiter in Richtung Hilberath, Vischel etc.

Wir folgen unserem GPS Track ca. 1 Km südlich bis wir auf einen breiten Wirtschaftsweg treffen, hier nach rechts. Nach kurzer Distanz treffen wir auf zwei mineralogische Besonderheiten, den grünen Stein und die Eisensteine. Kurze Abstecher vom Weg sind erforderlich, um die ND zu besichtigen.

Weiter auf dem breiten Wirtschaftsweg bis wir auf einen Querweg treffen, hier nach links bis zu einem liebevoll gepflegten Wegekreuz, dort dann nach rechts.

Vor den ersten Häusern von Todenfeld nach links über die Wiesenwege, an Todenfeld vorbei bis zur Landstraße, damit haben wir die erste Hälfte der Tour geschafft und können die grandiose Fernsicht in die Voreifellandschaft genießen.

Ab jetzt wandern wir komfortabel leicht bergab, wir überqueren die L 492 und folgen jetzt dem Naturfreundeweg (N) und unserem GPS Track. An einer Bank am Hang westlich von Todenfeld öffnet sich die Landschaft und gibt einen grandiosen Fernblick auf das Siebengebirge und die Rheinebene frei.

Weiter bergab über die K 56 - dem GPS Track  und Naturfreundeweg entlang, bis wir östlich von Merzbach auf ein schmales Asphaltsträßchen treffen, dem folgen wir nach links, bis zum Bächlein, unmittelbar vor dem Bächlein nach rechts wieder in den Wald hinein.

Am Bächlein entlang bis zum Inselweiher und dann zum Parkplatz.

Einkehrmöglichkeit: Waldhotel nahe am Parkplatz (Restaurant, Bistro, Biergarten, empfehlenswert)

Vorlage dieser Wanderung war die Tour 4 der Outdoor-Experten von „NaturAktivErleben“ s. auch den weiterführenden Link unten.

www.naturaktiverleben.de

 

Koordinaten: Wanderparkplatz an der L 113 - Navi-Eingabe: N 50° 36,4531 E 6° 56,5728 (kurz hinter dem Waldhotel, 53359 Rheinbach, Ölmühlenweg 99 – von Rheinbach kommend) NRW – Reg. Bez. Köln, Rhein-Sieg-Kreis

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 203 m Maximum height 405 m Detailed view

More about the tour author

JZ41
Member since 2008

Send private message

Comments

Koordinaten: Wanderparkplatz an der L 113 - Navi-Eingabe: N 50° 36,4531 E 6° 56,5728 (kurz hinter dem Waldhotel, 53359 Rheinbach, Ölmühlenweg 99 – von Rheinbach kommend) NRW – Reg. Bez. Köln, Rhein-Sieg-Kreis

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

JZ41
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: romantische Wald- und Wassertour südlich von Rheinbach (Voreifel)
Type: Hiking
Distance: 12,9 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique