Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance32,0 km Height344 m Way down209 m Duration02:15 h:m Date28.12.2012
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

660 Views Scores 71 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Wieder eine Tour durch das südliche Stormarn.

Sehr gut zum Mountainbiken, Waldwege, Wurzeltrails, Singletrails, kaum Straße.

Wer einen schönen Mix zwischen entspanntem Waldwegfahren und spaßigen Trails sucht, wird hier voll auf seine Kosten kommen. ... und gut essen und trinken kann man auch. 

Start im Reinbeker Stadtteil Neuschönningstedt. Übers Feld und den Reiterhof Gut Silk, Richtung Wohltorf, abbiegen in das kleine kleine Waldgebiet im Vorwerksbusch(Wegweiser: Wolfsschlucht) nach Alt Reinbek. Im Vorwerksbusch gibt es auch einige schöne Trails, kurze knackige Anstiege, und Wege direkt an der Bille. Immer wieder Bänke für kleine Rast. Weiter unter der Bahnlinie, im Reinbeker Villengebiet dann zwischen den Häusern zur Fußgängerbrücke über die Blle Richtung Tonteich, vorm Tonteich aber rechts den steilen langen Anstieg hoch.

In dem Gebiet zwischen Tonteich und Reinbeker Schlosstech viele knackige Anstiege und schöne Trails.

Über die Landtraße in die Wentorfer Lohe, dem ehemaligen Bundeswehrübungsplatz. Schöne Landschaft. Durch herrliche Waldlanschaft, mit tollem abwechslungsreichem Baumbestand, vorbei an vielen Hochsitzen, Richtung Bahnschienen am Stangenteich. 

VORSICHT beim Überqueren der Bahnschiene. Zufahrt zum Stangenteich war leider durch Zaun und die abgschlossenen Durchfahrtstore versperrt. Neuer Versuch im Sommer.

Wenn jemand durch das Gebiet hinter den Zäune gefahren ist, den schick mir gern einen Kommentar würde mich wirklich interessiere, ob der Weg lohnenswert ist.

An den Bahnschienen dann nach Friedrichsruhe. Wer interessiert ist, für den lohnt sich ein Besuch im Schmetterlingsgarten, oder im Bismarckmuseum.

Durch den Wald über schöne Wege, oder  Wurzeltrails zum Mühlenteich nach Aumühle.

Hunger? Durst? Leckere Pizza, Pasta und Hefeweizen im Restaurant Italia direkt am See, im Sommer sehr schöne Sonnenterasse.

Anschließend über den wohl schönsten Trail im südlichen Stormarn direkt an der Bille nach Sachsenwaldau. Achtung! Vom Mühlenteich links in den Wald und NICHT dem Hauptweg folgen, dann am Ende des Zauns (links) direkt auf den Trail, geht zuerst etwas runter. Der Trail führt meist direkt an der Bille entlang, immer wieder auf und ab schlängelt er sich wunderschön durch den Wald.  

Wer hier nicht genug bekommt, kann einfach geradeaus weiterfahren bis nach Grande, das sin gut 15 Kilometer bester Trail. 

Das macht super viel Spaß und ist auch recht anspruchsvoll, im Winter kaum Fußgänger, im Frühling und Sommer ist eine Klingel unverzichtbar.

Wer nicht genug bekommt, kann bis nach Grande direkt an der Bille weiter fahren.

Billebrücke nach Sachsenwaldau und zurück nach Neuschönningstedt.

Das wohlverdiete (alkoholfreie) Hefeweizen zum Abschluss dann bei Prahls Gasthof direkt in Ohe trinken.

Echter Insider Tipp. Im Sommer der wohl schönste Biergarten im südlichen Stormarn und das Essen immer wieder klasse. 

 

Further information at

http://www.prahls-gasthof-ohe.de

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height -85 m Maximum height 53 m Detailed view

More about the tour author

bjhh13
Member since 2012

Send private message

Comments

rainerstengel on 14.04.2013

Beurteilung

Heute gefahren
Weg zwischen Aumühle Richtung Düsseldorf leider nur sehr schwer befahrbar . Sehr tiefer Boden durch Nässe und Wildscheine zerstört. Ich denke es macht viel mehr Spass, wenn es ein paar Tage trocken war.
LG Rainer

Danke für Deine Rückmeldung. Ja in den letzten Wochen war es wirklich teilweise noch etwas matschig in der Gegend. Seit letzter Woche aber deutlich besser. Sehr gut geht es schon Richtung Wohltorf und Billetrail.
LG Björn

Abfahrt im Reinbeker StadtteilNeuschönningstedt.

Mit dem Auto ca. 30 Minuten von der Hamburger City.

Viele Parkplatzmöglichkeiten an Waldparkplätzen in der Region.

Guter Treffpunkt auch bei Prahls Gasthof in Ohe, dann kan man zum Abschluß noch der verdiente alkoholfreie Weizen zischen.

Alternativ auch an den S-Bahn Stationen in Reinbek, Aumühle, Wohltorf oder Friedrichsruhe.

Entfernung ab Hamburg Hauptbahnhof ca. 30 Min.

Startmöglichkeit auch am Parkplatz am Tonteich in Wohltorf. Gerad im Sommer empfehlenswert für eine Erfrischung nach der Tour.

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

bjhh13
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Reinbek Wohltorf Stangenteich Billetal
Type: Mountain bike
Distance: 32,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique