Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance17,0 km Height857 m Way down852 m Duration04:10 h:m Date07.06.2013
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2777 Views Scores 158 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Zunächst der Hinweis, dass es sich bei der angegebenen Zeit um reine Gehzeiten ohne Pausen handelt. Diese müssen separat hinzugerechnet werden!!

Diese Wanderung belohnt den Wanderer während der gesamten Wegstrecke mit fantastischen "alpinen" Rundblicken, wenn der schweißtreibende Aufstieg vom Rangeldal bis zum Gipfel erst mal bewältigt ist. Die Wegbeschaffenheit ist, bis auf den teilweise mit losem Geröll beschaffenen Weg des Aufstieges zwischen Rangeldalsvatnet und Gipfel, auf weichen leicht begehbaren Heideboden zu absolvieren.

Vom Ausgangspunkt, der parallel zur Fv 888 verlaufenden Schotterpiste, wo auch das Auto geparkt werden kann, geht es zunächst 1,5 km ca. 200 Höhenmeter bergauf durch den Wald auf einem, mit roten Zeichen, markierten Pfad. Ca. 300 Meter weiter gabelt sich der Weg erstmalig. Es geht rechtshaltend in Richtung See (Rangeldalsvatnet) bis zum Hinweisschild (auf dem zweiten Foto) weiter! Hier gabelt sich der Weg erneut. Man kann rechts kurz an den See laufen, um die Trinkwasservorräte aufzufüllen oder läuft ab dem Schild gleich linkshaltend in Richtung des Geröllfeldes, wo nun der eigentlich Aufstieg beginnt.

An dieser Stelle sollte nochmals darauf hingewiesen werden, dass der Aufstieg sehr steil und ohne Schatten ist, was vor allem in den Sommermonaten sehr strapaziös werden kann!

Der Pfad (ca. 500 Höhenmetern) hinauf ist zwar nicht markiert, aber ausgetreten und gut erkennbar. Wenn diese Mühe überwunden und man auf dem Gipfel angekommen ist, wird man mit den Panoramen (wie auf dem dritten Bild sichtbar) belohnt! Der nun folgende Abstieg setzt auf dem 100 Höhenmeter tiefer gelegenem Pfad (viertes Foto) des Berggrates Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus! Die nun folgenden 3,5 km bis zum Hochplateau Gjersvollheia verlafen stetig bergab und enden an der Plateaukante bei ca. 400 Höhenmetern.

Der abschließende Abstieg durch den Wald bis hinunter nach Delp verläuft noch einmal sehr steil auf einem unmarkierten aber gut sichtbaren Pfad. Der Rückweg von Delp zum Ausgangspunkt verläuft ca. 7 km auf der mäßig befahrenen FV888. 

Alternativ könnte man zurück trampen oder die Anfahrt mit zwei Autos organisieren, um die Runde zu verkürzen!  

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 13 m Maximum height 794 m Detailed view

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Aufstieg auf den Matmora
Type: Hiking
Distance: 17,0 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique