Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance20,3 km Height961 m Way down946 m Duration04:00 h:m Date15.06.2013
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

724 Views Scores 50 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Mal wieder bike and hike oder hike and bike. Egal, auf alle Fälle eine coole Tour mit toller Landschaft, Hütten zur Einkehr, bäriger Aussicht und natürlich Natur und Steine pur. Und das alles mit dem Mountainbike.

"Natur und Steine" lässt schon erahnen, dass es sich um eine Hochgebirgstour handelt. Auch im Juni (2013) konnten wir noch so manche Schneeballschlacht machen.

Hochgebirgstour heist natürlich auch Gipfelkreuz (für die Stempelsammler) am Großen Speikkogel auf 2.140m.

Nach dem Parkplatz am Gh. Waldrast gehts nach kurzer Bergauffahrt auf Teer gleich links auf schöne, aber auch steile Waldwege. Den Wasserfall den man auf halber Strecke hört und etwas sieht, muss man sich auf alle Fälle gönnen. Auf der Almebene angekommen machen wir eine Stichfahrt zur Grillitsch Hütte und blicken vorher kurz in die Weiten der Steyermark. Nach der Hütteneinkehr, zurück zur Almebene und nun ist südwärts bergauf durchaus Fahrtechnik gefragt oder man nutzt den Schiebemodus. Für die letzten 200Höhenmeter zum Grossen Speikkogel bleibt nur noch der Schiebemodus (99% der etwa letzten 200Hm geht mit Schieben, oder wie die Schweizer sagen: Stoßen). Am Gipfelkreuz wird man mit einem ganz tollen Rundumblick belohnt.

Als Abfahrt haben wir die Speed-Teervariante gewählt, kehren aber noch bei der Koralpenhütte auf 1.970m  (OEAV-Haus) ein. Die Abfahrt ist die kleine Teerstraße zur Sendeanlage auf dem Gipfel.

Wie immer gilt; Achtung auf Schranken und Drahtzäune. Bergauf wie natürlich besondern beim Downhil.

Die Tour lässt sich natürlich auch anders herum fahren.

 

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1411 m Maximum height 2136 m Detailed view

More about the tour author

seppfe
Member since 2008

Send private message

Comments

Start am Parkplatz Gasthaus Waldrast

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

seppfe
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Bike and Hike auf der Koralpe in Kärnten
Type: Mountain bike
Distance: 20,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique