Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance79,8 km Height2131 m Way down2125 m Duration06:45 h:m Date25.08.2013
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

3322 Views Scores 226 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Tourendatum: 23.08.2013

Tourencharakter: Lange, anstrengende Rundtour über das ziemlich einsame Pfunderer Joch mit einer tollen Trailabfahrt (mittelschwer) ins Pfunderer Tal. Die Rückfahrt von Franzensfeste im Eisacktal zieht sich etwas, ich bin sie wegen Regen größtenteils auf der Hauptstraße gefahren, da dies flacher und schneller ist als auf dem Eisacktal-Radweg (Buckelauf und -ab).

Einkehrmöglichkeiten: In den Tälern gibt es genügend Möglichkeiten, übers Pfunderer Joch zwischen Fußendross und Pfunderertal gibt's nur die Weitenbergalm nach dem Ende der Trailabfahrt.

Tourenverlauf: Start in Mauls (ca. 920) knapp oberhalb der Eisacktalstraße. Kurzes Stück auf der Eisacktal-Hauptstraße talaufwärts, dann links nach Niederried hinauf und weiter nach Stilfes. Danach Querung der Autobahn und in einer Rechtsschleife auf ein Sträßchen neben der Eisack entlang nach Sprechenstein, immer die gleichnamige Burg am Berg oben im Blick. Nach Überqueren der Eisacktalstraße rechts am Pfitscher Bach entlang, kurz vor Wiesen auf die linke Seite queren bevor man nach Wiesen auf die Pfitscher Tal-Straße kommt.

Nun auf der gut ausgebauten Straße immer talaufwärts über Afens und den Rieder Stausee nach Fußendross (ca. 1380). Eine Alternative wäre kurz nach Wiesen rechts über Tulfer hochzufahren, das Sträßchen mündet vor dem Stausee wieder in die Hauptstraße.

Ab Fußendross beginnt der Ernst des Lebens und es ist endgültig Schluss mit dem gemütlichen Warmbiken.

Permanent steil zieht sich der gute Fahrweg das Großbergbachtal hinauf, an der Großbergalm (1932, Waldgrenze, schöne Landschaft) vorbei, weiter hoch bis sich das Tal endlich ab knapp 2200m abflacht.

Nach der Bachdurchquerung wird der Fahrweg zunehmend schmäler und reduziert sich auf den letzten ca. 250 Hm zu einem Trail. Für konditionsstarke und geschickte Biker ist dieser nahezu durchgehend bis zum Joch fahrbar, andere schieben halt ca. 30-40 Min., was auf dem flachen Trail aber kein Problem ist.

Im Pfunderer Joch (2568) hat man es dann geschafft und man kann sich eine Pause bei schönen Ausblicken beiderseits des Jochs gönnen. Im Joch liegt meist jahresdurchgängig ein dicker Schneewulst, unterhalb dessen der Abfahrtstrail beginnt.

Die ersten Meter sind noch sehr steil und werden geschoben, aber schon bald kann man im Sattel auf dem Trail zu den Weiden der Weitenbergalm (2350-2250) in schöner Landschaft abfahren. Unterhalb ca. 2250m geht's über einige steinige Kehren hinab, was wieder nur für gute Fahrtechniker  im Sattel zu bewältigen ist. Ab ca. 2050m flacht das Tal deutlich ab und es wird ein Fahrweg erreicht, auf dem man rasch bei der bewirtschafteten Weitenbergalm (1958) eintrifft.

Ab hier geht's auf einem z.T. etwas abenteuerlichen Fahrweg das Weitenbergtal über die Duner Klamm hinab, bis in ca. 1550m die Asphaltstraße erreicht wird, über die man das Pfunderer Tal über Pfunders und Weitental nach Niedervintel abfährt.

Dort überquert man die Rienz und fährt auf dem Pustertal- Radweg nach Mühlbach.

Nach Mühlbach geht's rechts anfangs etwas aufwärts auf einem Sträßchen oberhalb der vielbefahrenen Pustertal-Hauptstraße weiter, bis vor Schabs die Hauptstraße überquert wird und es rechts auf dem beschilderten Radweg Richtung Sterzing weitergeht.

Auf Nebenstraßen wird die Festung Franzensfeste erreicht, dort kurz auf der Hauptstraße Richtung Franzensfeste, bevor wieder links der Eisacktal-Radweg unter der Autobahn weiterführt.

Aufgrund des seit Mühlbach eingesetzten Regens bin ich ab Franzensfeste auf der Hauptstraße über Sachsenklemme nach Mauls zurückgefahren, da dies der schnellste und kürzeste Weg ist und der Radweg z.T. über einige Auf- und Abpassagen führt (früher schon mal gefahren).

Picasa-Foto-Link zum Kopieren:

https://picasaweb.google.com/101543947384755168643/Pfundererjochrunde230813

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 717 m Maximum height 2570 m Detailed view

More about the tour author

Eimy
Member since 2008

Send private message

Comments

Autobahnausfahrt Sterzing - Straße Nr. 12 Richtung Brixen - an Freienfeld vorbei - kurz danach erreicht man Mauls - in Mauls links abbiegen, die Straße ca. 0,3 km hochfahren, dort rechts ein PP.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Eimy
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Pfunderer Joch - Runde
Type: Mountain bike
Distance: 79,8 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique