Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance61,2 km Height160 m Way down109 m Duration04:00 h:m Date25.08.2013
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

536 Views Scores 69 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Frühstück auf dem Campingplatz. Zelt abbauen, Fahrradtaschen packen, weiter gehts... Ein schnelles Foto von der Bäderbahn Molli und plötzlich befinden wir uns in einem traumhaften alten Buchenwald direkt an der Steilküste. Die Stoltera - ein Naturschutzgebiet westlich von Warnemünde - begeistert. Alte Buchen, ein grünes Blätterdach und eine Blick auf ein herrlich blaues Meer mit tiefblauem Himmel.

Warnemünde ist Hafen und große, weite Welt. Reger Schiffsverkehr und eine Bohrinsel, die mit Schleppern aus dem Hafenbecken gezogen wird. Mit der Fähre geht es hinüber in den Rostocker Stadtteil Hohe Düne. Unweit östlich beginnt die Rostocker Heide, der größte zusammenhängende Küstenwald Deutschlands. Da hier der Zugang an die Ostsee an vielen Stellen nur zu Fuß oder mit dem Rad möglich ist, fanden wir ein herrliches Stück Strand, dass wir für einen ausgiebigen Badeaufenthalt nutzten.

Auf dem Küstenradweg geht es weiter durch die Ostseebäder Graal-Müritz und Dierhagen. Hier beginnt das Fischland. Die schmale Landbrücke, die die Halbinsel Darß mit dem Festland verbindet. Die ehemalige Insel ist an ihrer schmalsten Stelle nur 500 Meter breit und erodiert jährlich weiter. An der  Steilküste verliert das Fischland jährlich bis zu einen halben Meter Land, das sich dann als Schwemmland auf Darß ablagert.

Im Fischland fahren wir durch Wustrow und das Künstlerdorf Ahrenshoop. Entlang der Boddenküste des Barther Bodden erreichen wir einen riesige Campingplatz bei Born auf Darß. Genug Rad gefahren, Zelt aufbauen und noch einen kleinen Spaziergang durch das hübsche Örtchen Born gemacht. Es ist die Hölle los. Es ist der Abend des legendären Tonnenabschlagens. Wir sparen uns die dörfliche Festivität, sehen noch das großartige Sommerkino und schlendern zurück zum Zeltplatz.

 

Further information at

http://thorsten-bachner.de/radfahren/radreisen/ostseekueste/348-etappe-03-boergerende-born-auf-darss

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height -49 m Maximum height 14 m Detailed view

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message

Comments

 

Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket der DB ging es mit zwei Rädern für 60 Euro auf die Reise nach Lübeck. Die Zugverbindungen im Einzelnen: Dortmund-Minden, Minden-Hannover, Hannover-Uelzen, Uelzen-Lübeck und Lübeck-Travemünde.

Die Züge waren relativ leer und weitgehend pünktlich. Viermal Umsteigen und schon standen wir im feinsten Sommerwetter am Hafen in Travemünde.
 

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

tbachner
Member since 2007

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Ostseeküstenradweg 03: Börgerende - Born auf Darß
Type: Trekkingbike
Distance: 61,2 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique