Sehenswürdigkeiten in und um Plaue, südlich von Arnstadt. Am Ortsausgang von Plaue nach Liebenstein auf der rechten Seite entspringt aus dem Fels die größte Karstquelle Thüringens. Die Spring soll 13 Wasseraustrittstellen haben. Eine Austrittstelle war für uns sichtbar. Es sollen so etwa 600 - 800 Liter/Sek Wasser fließen. Das Wasser stammt von den Niederschlägen des Gösseler Plateaus und teilweise von der bei Liebenstein versickerten Wilden Gera. Entsprechende Versuche ín der Vergangenheit haben ergeben, dass in dem Kalkstein ein Höhlensystem vorhanden sein muss und hier eben das Wasser zu Tage tritt. Das Wasser ist von einer enormen Klarheit. Unweit der Karstquelle wurde im nahen Kleinbreitenbach ein Kunstwanderpfad angelegt. Seit dem Jahr 1997 wird zweijährlich in Kleinbreitenbach von der Volkshochschule Ilmenau/Arnstadt ein Kunstsymposion unter Beteiligung Künstler anderer Länder durchgeführt. Die entstehenden Kunstobjekte verbleiben im Ort und sind im Ort bzw. am Kunstwanderweg aufgestellt. Beginn der Kunstroute ist im alten Ortskern, so ziemlich am Endes des Ortes bei der schönen Wehrkirche. Wehrkirchen dienten früher der Abwehr von Feinden und boten der Bevölkerung Schutz. Sie wurden massiv gebaut, auch der Turm ist mit Zinnen ausgestattet. Diese Art der Kirchen gibt es in Thüringen nicht oft und ist sehenswert. Daneben stehen bereits die ersten Kunstwerke. Der Rundweg könnte etwas besser ausgeschildert sein. Man sieht aber, wenn man vor einem Kunstobjekt steht, meist schon das nächste. Die Kunstobjekte sind alle beschriftet. Im Internet kann man unter Kunstwanderweg Kleinbreitenbach einen virtuellen Rundgang machen. Hier sind alle Kunstobjekte beschrieben und bebildert.
Tour gallery
Tour map and elevation profile
Minimum height 361 m
Maximum height 429 m
Comments

Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
Open track
My score
Rate