Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance53,3 km Height308 m Way down289 m Duration06:00 h:m Date23.10.2013
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

917 Views Scores 20 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Das ist die dritte Etappe unserer Heiderundfahrt.

Sie ist ca. 55km lang, und führt uns in die Heidelandschaft. Diesmal geht es von Soltau nach Betzendorf. Ein kurzes Stück noch durch Soltau und wir kommen schon durch ausgedehnte Waldgebiete. Der schön gestaltete Kreisverkehr bei Höpenhof zeigt uns, dass der Heidepark Soltau in der Nähe ist.

www.heide-park.de

Vorbei an den ersten Heideflächen geht`s wieder durch viel Wald mit gut zu fahrenden Wegen. Der Leine Heide Radweg führt uns zu einer Hofanlage die gleichzeitig ein Hotel beherbergt. Die ganze Anlage liegt auf einer Anhöhe und nennt sichTütsberg. Man fühlt sich fast wie in einem kleinen Museumsdorf. Für eine kleine Rast mit einer Rhabarberschorle vom Biohof bleibt noch genügend Zeit.

www.hotel-hof-tuetsberg.de

Jetzt fahren wir durch die Heideflächen so wie wir sie uns vorgestellt haben. Mitte August blüht die Heide und es ist Hauptreisezeit. was aber nicht heissen soll das es hier nur so von Touristen wimmelt. Wir sind so gut wie alleine unterwegs. So können wir die Natur in vollen Zügen geniessen. Wir passieren Oberhaverbeck und fahren Richtung Wilsede mt Wilseder Berg und Totengrund, was natürlich ein Highlight darstellt für Heidetouristen. Die Internetseite Lüneburger Heide Aktuell gibt alles her was der Interessierte Wissenswertes braucht.

www.lueneburgerheideaktuell.de

Vorbei an Hannibals Grab, dass ist ein neolithisches Großsteingrab vermutlich aus der Bronzezeit. In der Lüneburger Heide sollen an die 1000 Stück solcher Grabstätten verteilt sein. Die bekanntesten sind Sieben Steinhäuser in der Mitte des Truppenübungsplatzes Munster und das Grabmal Nekropole von Sodersdorf.

de.wikipedia.org/wiki/Sieben_Steinh%C3%A4user

Bei Döhle kommen wir wieder aus der Heide raus und fahren über Evendorf, Soderstorf und Amelinghausen nach Betzendorf. Dort erwartet uns ein schöner Landgasthof mit dem Namen Landhaus Konik.

 

 

 

 

 

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 41 m Maximum height 131 m Detailed view

More about the tour author

schwarzelilie
Member since 2012

Send private message

Comments

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

schwarzelilie
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Etappe 3. Lüneburger Heiderundfahrt
Type: Bicycle tours
Distance: 53,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique