Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance6,8 km Height152 m Way down152 m Duration00:00 h:m Date22.02.2014
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2852 Views 1 Score 31 Downloads 5.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Der Ort Buchfart liegt an einer der schönsten Stellen im mittleren Ilmtal. Sehenswert ist die 43 m lange überdachte und rings herum verschalte Holzbrücke, die unter Denkmalschutz steht, Sie dient heute noch einspurig dem Verkehr. Gleich rechts hinter der Brücke, über die Ilm, ist ein kleiner Parkplatz. Gegenüber befindet sich die Jahrhunderte alte Wassermühle, deren Wasserrad noch vom Wasser angetrieben wird.. Wir beginnen unsere Wanderung, gehen über die Brücke und biegen links auf den schmalen, aber wunderschönen Ilmradweg ein, auf dem wir bis Hetschdorf wandern. Links immer die Ilm und rechts haben wir die Muschelkalksteilhänge mit den Felsenhöhlen. In Heschburg bietet sich die Möglichkeit einer Einkehr in der Gaststätte zum Lindenbaum. Bei unserer Wanderung hatte sie zu. Weiter geht es über die Hauptstraße auf die andere Seite des Ilmtales. Hier ist ein kurzer aber kräftiger Anstieg bis zur Riesenbank. Hier kann eine ganze Wandergruppe komplett in der ersten Reihe Platz nehmen. Dahinter treffen wir auf den Töpferweg. Diesen wandern wir entlang bis nach Buchfart. Die Dorfstraße entlang treffen wir wieder auf die hist. Ilmbrücke und kommen zum Parkplatz. Gleich daneben gibt es eine Gaststätte und über die Brücke ein Cafe. Beide Strecken sind gut ausgeschildert. Der Radweg hat ein Bitumenbelag bzw. Betonplatten und der Töpferweg ist ein Waldweg.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 252 m Maximum height 344 m Detailed view

More about the tour author

karallo
Member since 2013

Send private message

Comments

Anfahrt von der A 4, Abfahrt Mellingen, über Ottern nach Buchfart. Über die Brücke gleich rechts ist ein kleiner Parkplatz.

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

karallo
Member since 2013

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Rundkurs Buchfart - Hetschburg
Type: Hiking
Distance: 6,8 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique