Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance12,6 km Height332 m Way down329 m Duration03:42 h:m Date05.06.2014
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

567 Views 1 Score 38 Downloads 4.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
"Der Wald prägt nicht nur den Namen der Marktstadt Waldbröl, er ist auch von vielen Sagen, Legenden und Mythen umgeben wie kaum eine andere Naturlandschaft. In ihm sollen die Druiden der Kelten, Kobolde und Zwerge, Feen und Elfen, Riesen und der böse Wolf aus dem Märchen gelebt haben.

Der 12,8 Kilometer lange Waldmythenweg lädt Wanderer dazu ein, sich auf eine Reise durch die Geschichte der Mythen rund um das Thema Wald zu begeben. Dabei gibt es auf den insgesamt elf Infotafeln am Wegesrand geheimnisvolle Wesen zu entdecken, von denen die Menschen seit Jahrtausenden annehmen, dass sie im Wald zu Hause sind.

Das Geheimnis der Einhörner können Wanderer dabei ebenso erforschen wie die Hintergründe der Legende von Robin Hood. Zudem erfahren sie, was die Schlümpfe mit Zwergen verbindet, wie der Gartenzwerg Einzug in die deutschen Gärten hielt und wie aus dem Schulreferat eines neunjährigen Jungen eine weltweite Initiative zur Rettung der Wälder entstand.

Abwechslungsreich ist der Weg, der ... mit Ausblicken auf die oberbergischen Höhen ebenso aufwartet wie mit schmucken Dörfern."
(aus dem Flyer "Das Bergische Wanderland")

Wir starteten allerdings im "Zentrum" von Herfen. Für die Mittagspause hatten wir eine Einkehr am Mühlenberg vorgesehen. Anbetracht des aufkommenden Regens haben wir dann die Einkehr jedoch auf das Tourende verschoben. Die letzten 3 km legten wir dann auch im Nieselregen zurück.

Dennoch eine schöne wald- und landschaftsreiche Mittwochswanderung.
 

Further information at

http://www.bergisches-wanderland.de/de/streifzuege/alle-streifzuege/23-waldmythenweg-waldbroel-128-km/index.html

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 201 m Maximum height 352 m Detailed view

More about the tour author

ds5
Member since 2008

Send private message

Comments

Anfahrt:

aus Köln über A4 + B252 bis Waldbröl, oder über A3 über Rösrath, Lohmar ins Bröltal und dann über B487 nach Waldbröl

aus Bonn über A59 + A560 nach Hennef, dann auf B487 nach Waldbröl

in Waldröl B252 Richtung Hamm/Sieg; nach ca. .2km links Richtung Herfen

in Herfen haben wir im Wohngebiet am Straßenrand geparkt

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

ds5
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: 140604 Waldmythenweg
Type: Hiking
Distance: 12,6 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique