Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance7,3 km Height614 m Way down576 m Duration03:30 h:m Date12.06.2014
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

2089 Views Scores 90 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Tourendatum: 09.06.2014

Tourencharakter: Mittelschwerer Klettersteig (C-D) in teils bewachsenen, nicht immer ganz festem Felsgelände. Einzelne ziemlich ausgesetzte Stellen und eine schöne Seilbrücke runden den Kletterspaß ab. Es ist unbedingt auf Steinschlag von Vorausgehenden und auf Vermeidung  selbst ausgelöster Steine zu achten, da dieser den Klammlweg (Normalweg), der genau unter dem Klettersteig verläuft, erreicht.

Tourenverlauf: Vom PP Wochenbrunner Alm (1085) zur Gaudeamushütte (1263) und weiter der Beschilderung Klammlweg folgen. In ca. einer knappen Stunde erreicht man den Einstieg gleich oberhalb des Klammlweges. Der untere Teil ist steil und stellenweise ausgesetzt, aber auch immer wieder gras- bzw. erddurchsetzt, was die Steinschaggefahr erhöht. Nach der Seilbrücke (vorher Ausstieg auf Normalweg möglich) gehts nochmal im steilen, festen Fels zur Sache (D), bevor es über eine ausgesetzte schöne Kante (C/D) zum Ausstieg geht.

Vom Ausstieg erreicht man in wenigen Minuten die Gruttenhütte (1620)

Abstieg: 3 Möglichkeiten :

1) Normalweg von der Gruttenhütte zur Wochenbrunner Alm

2) Abstieg über Klammlweg unterhalb des Klettersteiges zur Gaudeamushütte

3) Mein Weg über den auf Felsbändern verlaufenden sehr schönen, versicherten Jubiläumssteig (Klettersteigset nicht nötig, ca. 45 Min) zuerst Richtung Ellmauer Tor und dann abwärts über Gaudeamushütte zurück zum PP (ca. 40 Min.).

 

 

Further information at

http://www.bergsteigen.com/klettersteig/tirol/kaiser-gebirge/klamml-klettersteig

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 1054 m Maximum height 1667 m Detailed view

More about the tour author

Eimy
Member since 2008

Send private message

Comments

Inntaldreieck Richtung Innsbruck bis Ausfahrt Kufstein-Süd/Felbertauern - auf der B173 Richtung Söll/Ellmau - in Ellmau links hoch zur Wochenbrunner Alm (Maut).

 

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Eimy
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Klammlsteig-Gruttenhütte-Jubiläumssteig von der Wochenbrunner Alm
Type: Via ferrata
Distance: 7,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique